Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

wenn ich sicherstellen möchte, dass an einer Umfrage (mehrere Fragen im Internet für Kunden) jeder nur einmal teilnimmt, welche Möglichkeiten habe ich da?

Was ich mir denke:

Cookies => schlecht, da sie gelöscht werden können

IP => schlecht, da bei Unternehmen hinter Routern (was ja häufig der Fall sein dürfte) nur 1 Person je Unternehmen abstimmen dürfte. Und bei home surfern wird bei jeder einwahl eine neue IP generiert.

Registrierung der Umfrageteilnehmer=> sehr hoher Aufwand, wenn es wirklich sicher sein soll (mit email überprüfung + aktivierungslink), was das ganze auch für den Nutzer langwierig mach. Da wird dann kaum jemand an so einer Umfrage teilnehmen.

Was gibts für Alternativen? Ich würd sagen, dass Doppelabstimmungen eigentlich nicht so schlimm sind, denn es handelt sich um ernsthafte Kunden. Und andere Leute müssen ja nicht abstimmen (ist auch uninteressant für sie)

Geschrieben

Wenn du eine Einladung zur Umfrage schickst, könntest du einen Link mit einer ID senden. Nur registrierte ID's dürfen teilnehmen und nur jede ID einmal. Dann brauchst du keine Registrierung oder Anmeldung.

Geschrieben

hmm, das ist auch schwierig. Denn wenn ein Kunde (Unternehmung) die Einladung erhält, wer von denen soll dann antworten? Der Chef? Der Sachbearbeiter...

glaub nicht, dass das so gut ist.

Geschrieben

Wenn du sicherstellen willst, dass jeder nur einmal abstimmt, wirst du um eine Registrierung nicht drumrum kommen. Aber auch dann ist ja nicht garantiert, dass jemand sich nicht 2mal registriert. Aber so wird es z.B. auch bei heise.de gemacht (Umfrage wegen Kaufmusik im Internet zur Zeit z.B.)

Also wirklich sicher, dass nur die gewünschten Personen abstimmen und je nur einmal kannst du nur sein, wenn du den vorherigen Vorschlag mit der persönlichen ID für jeden Nutzer nimmst. Also jeder der abstimmen darf bekommt eine Mail und nur mit dem Link in dieser Mail kann er abstimmen.

Geschrieben

Dann begründe ich es halt so: Es sind doppelabstimmungen möglich, da es nur mit einigem Aufwand zu realisieren ist.

Die Umfrage richtet sich auch an Leute, die wir nicht kennen (Verbraucher).

Geschrieben

Ich habe auf unserem Portal die Umfragen so realisiert, dass die IP geloggt wird und damit verhindert wird dass ein User innerhalb der nächsten 5 Minuten mehrmals abstimmt.

Ist halt ein Kompromiss zwischen Userfreundlichkeit und Sicherheit.

Man kann zumindest sicher sein dass keiner die Ergebnisse unrealistisch in die Höhe treibt.

Geschrieben

wenn aber bei einem unternehmen hinter einem router mehrere leute abstimmen möchten, dann kann das auch zu langen wartezeiten führen.

Geschrieben

Dann nutz doch Cookies. Natürlich kann man die löschen, aber ich schätz mal 75% (mind.- abhängig von der Zielgruppe) der Leute werden nicht mal wissen wie sie das anstellen sollten.

EDIT:

Ausser einer persönlichen Mail gibt es keine 100% Kontrolle.

Möglichkeiten wären:

IP loggen, Registrierung, Cookie, pers. Anschreiben/Link.

Ansonsten hast du ja nichts vom Nutzer deiner Webseite, das ihn irgendwie kenntlich machen könnte.

Geschrieben

Also ich würd auch sagen, dass du jedem eine persönliche E-Mail schicken solltest. Vllt. mit einem generierten Code, den du dann mit der E-Mail in einer Datenbank speicherst und dann austrägst, wenn gevotet wurde.

btw:

Cookies können gelöscht werden. müssen aber nicht!

Geschrieben

aber warum muss man denn doppelabstimmungen vermeiden? wenn er will soll er doch 50 mal für das gleiche abstimmen, wenns ihm wichtig ist!

Geschrieben

Dann hat man aber ein "falsches" Ergebnis. Dann kann einer ja 50 mal für schlecht voten und dann ists Produkt halt schlecht. Wenn man jedoch nur einmal voten kann dann hat man ein in etwa wahrheitsgemäßes Ergebnis.

Stell dir das mal bei Ebay vor, wenn jeder jeden einfach so ohne Sperre bewerten könnte. Eine Kiddie kommt und votet paar Leutz auf schlecht und dem kauft nie mehr jmd. was ab.

Geschrieben

hmm, mal schaun. Muss ich noch abwägen.

Werd mich wahrscheinlich für cookies entscheidne, wobei das halt auch bisserl halbherzig ist.

Geschrieben
hmm, mal schaun. Muss ich noch abwägen.

Werd mich wahrscheinlich für cookies entscheidne, wobei das halt auch bisserl halbherzig ist.

Ist aber die einzigst wirkungsvolle Möglichkeit, denn IP ändert sich (non-ISDN), Sessions sind nur für den Moment gut usw.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...