Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin.

Habe folgendes zuhause:

Client1 >RJ45> Router >WLAN> Client2 >RJ45cross> Client3

Client 1 hängt direkt per RJ45 am Router (Internet per DSL), Client 2 greift per WLAN auf den Router zu und hat zusätzlich noch eine Netzwerkkarte. Client 2 und Client 3 sind per Crossover RJ45 verbunden.

Router: 192.168.1.1

Client 1: 192.168.1.3 (DHCP), Windows 2000 Pro

Client 2 wlan: 192.168.1.2 (DHCP)

Client 2 NIC: 192.168.1.8 (manuell), Windows 2000 Pro

Client 3: 192.168.1.10 (manuell), Win XP Pro SP1

=========

Ich will das Client 3 sowohl die Internetverbindung vom Router nutzen kann als auch auf Freigaben auf Client 1 zugreifen kann.

Dazu müsste Client 2 intern die Signale von Client 3 vom NIC (192.168.1.8) zum WLAN-Adapter (192.168.1.2) durchschleifen.

Sowas läßt sich unter WinXP durch eine Netzwerkbrücke realisieren.

Wie geht das unter Win2K?

Gibt es da Tools?

Ressource-Kits von MS, wenn ja bitte mit Link!?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...