Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Es wäre nett, wenn Ihr das Zeugnis mal beurteilen würdet:

**************

..., geboren am ... war im Rahmen ihrer Ausbildung vom ... bis zum ... bei unserem Unternehmen beschäftigt.

Während der Ausbildungszeit hat ... folgende Tätigkeiten in unserem Entwicklerteam durchgeführt:

- Programmierung in PL/SQL, JavaScript, xSQL, XSL Stylesheets und HTML

- Erstellen von E/R - Diagrammen mit ErWin

- Erstellen verschiedener Intranetapplikationen (Adressverwaltung, SPR-Verwaltung, Benutzeroberfläsche und Menüstruktur)

- Mitarbeit bei Kundenprojekten (Erstellen von Berichten mit ORACLE Reports)

... hat sich sehr schnell in unser Team integriert und war bei Mitarbeitern und Vorgesetzten gleichermaßen beliebt. ... zeichnet sich durch eine überdurchschnittliche Auffassungsbage und ein umfassendes Fachwissen aus.

Die übertragenen Aufgaben erledigte ... mit großem Engagement und stets zu unserer vollsten Zufriedenheit.

... Verhalten gegenüber Kunden, Mitarbeitern und Vorgesetzten war stets einwandfrei.

Dieses Zeugnis wird auf Wunsch von ... ausgestellt.

**************

Ich finde die genannten vier Punkten etwas dürftig, hab noch ein bißchen mehr gemacht. Außerdem weiß ich nicht, ob die Reihenfolge bei "gegenüber Kunden, Mitarbeitern und Vorgesetzten" so korrekt ist, denn mit Kunden hat ich im Vergleich zu Mitarbeitern und Vorgesetzten doch recht wenig zu tun.

Vielleicht fällt Euch ja noch mehr auf...

Geschrieben

Hi, mit Dir ist nicht gut Kirschen essen im Kollegenkreis was?

Hast Du ein Problem mit Deinem Vorgesetzten?

... hat sich sehr schnell in unser Team integriert und war bei Mitarbeitern und Vorgesetzten gleichermaßen beliebt. ...

Eigentlich steht erst der Vorgesetzte und dann die Mitarbeiter, dass "gleichermaßen beliebt" ist nochmal eine Abwertung. Google mal danach, dann wirst Du die entsprechenden Infos erhalten.

zeichnet sich durch eine überdurchschnittliche Auffassungsbage und ein umfassendes Fachwissen aus.

Hier stimmt die Reihenfolge auch nicht, erst sollte das Fachwissen beschrieben werden, welches Du Dir angeeignet hast, danach Deine überdurchschnittliche Auffassungsgabe, allerdings fehlt hier auch IMHO ein stets, immer, etc.

Die übertragenen Aufgaben erledigte ... mit großem Engagement und stets zu unserer vollsten Zufriedenheit

Also hier gibt es nix zu mekern, arbeiten kannst Du.

... Verhalten gegenüber Kunden, Mitarbeitern und Vorgesetzten war stets einwandfrei.

Diese Reihenfolge lässt darauf schließen, dass Du Probleme im Mitarbeiterkreis und zu Deinem Vorgesetzten hattest. Das stets einwandfrei, was eigentlich sehr gut ist, wird dadurch relativiert. Ob es "falsch" ist, weiß ich nicht, es scheint eher, dass es so gewollt ist.

Es fehlen am Ende Floskeln wie:

- wir hoffen weiterhin auf eine Zusammenarbeit

- glückwünsche für die privagte und berufliche Zukunft

Hoffe einwenig geholfen zu haben.

Gruß

Aq!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...