scoobydoo Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Hallo Leute Ich mach in meinem Abschlußprojekt unteranderem eine Bschaffung von einen Sniffer-Tool. wie soll ich das in der Projektdoku beschreiben? könnt ihr mir evtl. tipps geben. erfahrungen? mfg
charmanta Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Die Beschaffung ist doch eine simples Einkaufen ?? Ich würde lieber sehen a) warum Du die Software brauchst warum die was kostet und c) welche Du unter welchen Alternativen auswählst ... Den eigentlichen "Kaufakt" würde ich ( wenn überhaupt ) in den Anhang schieben und einfach beilegen mit nem kurzen Verweis im Hauptteil auf diese Anlage. Den PA interessiert aber nicht für wieviel Geld Du kaufst sondern warum
scoobydoo Geschrieben 25. Februar 2005 Autor Geschrieben 25. Februar 2005 ich will ein sniffer tool beschaffen. dafür will ich mehrere in die engere auswahl ziehen und mich dann für das beste (etherreal)entscheiden. wollte mal hören wie ihr das so darstellen würdet.
Pacc Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 ich will ein sniffer tool beschaffen. dafür will ich mehrere in die engere auswahl ziehen und mich dann für das beste (etherreal)entscheiden. wollte mal hören wie ihr das so darstellen würdet. Ich würde es mit einer Entscheidungsmatrix machen. Als Punkte dafür würde ich halt sowas wie Preis, Handhabung, Schnelligkeit etc. nehmen.
ITALCONSOR Geschrieben 8. Juni 2010 Geschrieben 8. Juni 2010 Hallo, wie mein Vorredner richtigerweise sagt, wird (bzw ist empfehlenswert) in rahmen solche Vorhaben immer eine Matrix erstellt, unterteilt in technische sowie kaufmännische Aspekten. Beide jeweils einzeln müssen genau wissen was 1) den tool auf tecnische ebene leisten muss (anbindung, ausfälle, intergration, customizing u.V.m) und zur 2) nicht nur den preis ist relevant sondenr vielmehr die Folgekosten und den jeweiligen Roadmap, bedeutet wie lauten die Pläne der Hersteller in Bezug auf den produkt? wie stark ist er in portofolio vorhanden, wie lauten die weiterentwicklungen? Du siehst also, den preis also die beschaffung selbst kann relativ einfach sein, die vor und nachanalyse ist aber das A und O eine jedes Projektes. Ich wünsche viel Erfolg Pietro M ITALCONSOR Procurement
robotto7831a Geschrieben 8. Juni 2010 Geschrieben 8. Juni 2010 Glaubst Du nicht, dass deine Antwort etwas spät kommt oder ist das nur der plumpe Versuche von Viralmarketing? Frank
ITALCONSOR Geschrieben 9. Juni 2010 Geschrieben 9. Juni 2010 Hallo Frank, du hast absolut recht. Ich bedauere den Fehler, ich habe einfach in gute Willen beantworten ohne auf den Datum zu schauen. Du kannst gerne den Eintrag löschen. PS: was ist Vitalmarketing? Gruss PM
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden