Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

*ARGGHH*

Ich muss mich mal kurz aufregen:

Ich ziehe um. Also stapfe ich zum örtlichen T-Punkt und sage: "Ich möchte umziehen. Bitte übernehmen Sie alle Leistungen, die ich jetzt auch habe."

In freudiger Erwartung, dass das zu "beantragen" ja nur 5 Minuten dauert lag ich extrem daneben. Nicht mit der Telekom. Ich führe hier mal die Punkte auf, die mich so aufregen:

  1. Erstmal stehe ich da minutenlang rum ohne dass sich ein Telekomler meiner erbarmt.
  2. Mein alter Tarif (T-Net 100) geht nicht mehr, ich muss jetzt einen anderen nehmen in dem 1000 Extras drin sind, die ich nicht brauche/will.
  3. Telefonanschluss kann wegen Portmangel vielleicht nicht zum gewünschten Termin (in einem Monat) zur Verfügung stehen
  4. Es ist nicht sicher ob ich da überhaupt DSL nutzen kann
  5. Ich muss meinen T-Online Vertrag schriftlich gesondert kündigen
  6. Die "Ummeldeprozedur" dauerte mindestens 45 Min
  7. Ich muss wieder eine Anschlussgebühr von 60 € entrichten
  8. Ich muss wieder eine T-DSL Anschlussgebnühr von 100 € entrichten

Mich regt das so auf. Die Abzocker lächeln Dir ins Gesicht und treten Dir gleichzeitig gegen 's Schienbein. So was mieses hab ich selten erlebt, 160 € löhnen und null Service bekommen. Ich hab schon genug mit dem Umzug zu tun, da hab ich keinen Bock mich mit so nem Quatsch auseinander zu setzen.

So, das musste ich mal loswerden. Obwohl ich direkt im T-Punkt eine Beschwerde aufgegeben habe bin ich immer noch sauer.

Hoffentlich liest das hier mal einer von der Telekom.

Geschrieben

Ich finde es auch völlig gerechtfertigt Bearbeitungsgebühren zu nehmen. Aber wenn ich als Kunde einfach nur umziehe, dann erwarte ich, dass gesagt wird: Kein Problem, wir regeln das für sie, das kostet sie 20 € Bearbeitungsgebühr.

5 Minunten, und fertig. Dann wäre ich zufrieden.

Geschrieben

Hi!

Ich habe Konsequenzen aus der Sache gezogen und meinen Auftrag an die Telekom gekündigt. Ich beziehe meine Telekommunikationsdienste jetzt bei einem anderen Anbieter, bei dem ich mit Kusshand aufgenommen wurde und bei gleicher Leistung knapp die Hälfte bezahle.

Gruß, Tobias

Geschrieben

Hey, ich habe auch zu Arcor gewechselt. Ich hoffe das ist jetzt hier keine Werbung, aber wir halten uns ja an die Fakten. Ich muss sagen ich bin auch ein bißchen Verwirrt ob einem so guten Angebot. Aber die Dame an der Hotline erklärte mir, dass sie die Preise so günstig machen können weil Arcor ein eigenes Telefonnetz unterhält und nicht teuer Netz bei der Telekom mieten muss.

Ich bin mal gespannt, bis jetzt läuft allerdings alles Top, und schlechter als bei der Telekom kann 's ja eigentlich nicht werden.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi!

Mitlerweile habe ich einen Bescheid von Arcor bekommen, dass mein Anschluss am 11.7. geschaltet wird :beagolisc

Ich bin darüber stinksauer, da mir gesagt wurde, der Anschluss dauert 2-6 Wochen. Jetzt dauert er insgesamt 4 Monate. In dem Brief stand

man soll von telefonischen Rückfragen absehen
und
falls sich der Anschluss verzögert bekommt man 5 € auf der ersten Rechnung gutgeschrieben.
Lächerlich das Ganze. Ich persönlich kann echt nur davon abraten bei Arcor zu unterschreiben. Erst ködern die einen und dann wird man auf Eis gelegt.

Ich hab 3 mal versucht bei der "Kunden Hotline" durchzukommen, keine Chance... bei der "Shopline" geht jedoch immer sofort einer dran.

Ich habe einen Brief geschrieben und mich massiv beschwert. Daraufhin hat eine angerufen und gesagt ich könnte den Auftrag stornieren oder warten. Ätzend.

Scheinbar gibt es in meiner Gegend keinen zufriedenstellenden, kundenorientierten Kommunikationsanbieter. Es gibt faktisch für mich keine Alternative, als auf einen Festnetzanschluss zu verzichten.

Tja, wer weiß wofür 's gut ist.

Gruß, Tobias

Geschrieben

Hm, so wie ich das sehe muss man bei 1&1 einen TDSL Anschluss haben. Mit der Telekom will ich aber ein für alle mal nichts mehr zu tun haben. Ich habe sogar schon überlegt aus Protest einfach gar kein DSL und Telefon zu nehmen.

Gruß, Tobias

Geschrieben
Hm, so wie ich das sehe muss man bei 1&1 einen TDSL Anschluss haben. Mit der Telekom will ich aber ein für alle mal nichts mehr zu tun haben.

1&1 ist auch nur ein Telekom Reseller, also du hast zwar direkt nicht mehr Telekom sondern 1&1, aber die beziehen es ja auch nur von der Telekom ;)

Ich hoffe in den nächsten Wochen endlich von der Telekom wegzukommen und zwar zu KabelBW (Internet und Telefon), ist aber nur in BW und selbst da (noch) nicht überall verfügbar.

Bei meinem Vater (Hausbesitzer) ging das innerhalb von 1-2 Wochen nach dem Auftrag. Die Telekom wurde von denen auch gekündigt und die Rufnummern übernommen. Bei mir geht das über die WEG (Wohnungseigentümergemeinschaft), da ich nur zur Miete wohne in einem Hochhaus, bei einem Kumpel über die Vermieterin... da zieht es sich schon ne Weile. Bei mir aus dem Grund, weil die erst Anfang des Monats nen Techniker hergeschickt hatten, der die Leitungen prüft (ung. September letzten Jahres hing schon ein Aushang, dass man jetzt bei KabelBW Internet und Telefon beziehen kann). Bei meinen Kumpel hat es die Vermieterin wohl nicht so eilig, der wartet auch schon ein halbes Jahr (ich erst seit Ende Dezember).

Is alles nich so einfach (und kostet ja auch 90 Euro, die Installation) ;)

EDIT:

Ach ja, wenn du nicht zu weit umziehst kannst du ja deinen DSL-Port behalten und es kostet dann glaub ich auch nichts, war bei mir damals zumindest so (und ich hab dann trotzdem nochmal nen Splitter und n Modem bekommen, damals noch umsonst ;) )

Geschrieben

Arcor .... hmm ... ich hab da letztens mal angerufen nachdem ich im Netz nachgeschaut habe ob bei mir ein Anschluss mit DSL möglich iss (diese Paket da für 39€ im monat).

Folgendermaßen iss das abgelaufen:

"Guten Tag, Arcor Kundenservice, wie kann ich ihnen helfen?"

"Ich würde gerne zu Ihnen wechseln."

"Könnte ich dann einmal ihre Kundennummer haben?" <--- häää? ich wollte wechseln?!?

"Hab ich nicht, wie gesagt ich wollte zu Ihnen wechseln!"

"Achso, ja dann müsste ich einmal schauen welche Pakete bei Ihnen verfügbar sind, könnten sie mir Ihre Vorwahl und Adresse geben?"

Ich geb Ihr meine Vorwahl und meine Adresse und sag noch "Ich hab grad online nachgeschaut, laut Ihrer homepage geht das alles wunderbar."

"Ja ich verstehe das hier nicht da steht dass sie DSL haben können aber kein ISDN, ich frag da grad mal nach." *tüdelüüüü ... Bitte warten* *wart* *wart*

5min später:

"Ich kann das jetzt leider nicht nachvollziehen ich leite sie weiter an die Technik."

... *tüdelüdelüüüü* *wart* *besetztzeichen*

Ich da nochmal angerufen "Ich sollte an die Technik weitergeleitet werden..." *tüdelüdelüüüü* *wart*

"Arcor Technikservice, könnte ich bitte ihre Kundennummer haben?" *grml* *aufreg*

"Ich hab keine, hab ich ihrer Kollegin eben schon gesagt, ich wollte zu Ihnen wechseln, auf ihrer Homepage steht das geht und in Ihrem Computer steht das geht nicht!"

"Kann ich ihre Vorwahl und Adresse haben, bitte?"

Ich geb ihm meine Vorwahl und meine Adresse...

"Wir haben da im moment einen Ausbaustopp bei Ihrem Knotenpunkt" <--- na toll

"Und was mach ich jetzt? Ich wollte da ein wenig Geld sparen..."

"Ich kann Ihnen da jetzt auch nciht weiter helfen ... rufen sie am Besten im August nochmal an" .... *argh* -*waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa*

Ich hab mich so aufgeregt ... ich hätt durchs Telefon kriechen können ^^

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Hm ich bin jetzt zu 1und1 umgezogen ma schauen wie das wird :-)

Ich halt euch auf dem laufenden,...

Gruß,

Markus

Hallo zusammen,

also ich bin jetzt bei 1und1 gelandet...

Der Umzug verlief von seiten 1und1 ohne Probleme, nur die Telekom wollte die Kündigung nicht gleich akzeptieren und hat sich ein bissl blöd angestellt.

Naja, nun bin ich bei 1und1 mit deutschland & phone flat und bin mit der beigelegten fritz-box mehr als zufrieden...

Tolle Sache...

Gruß,

Markus

Geschrieben
Hm, so wie ich das sehe muss man bei 1&1 einen TDSL Anschluss haben. Mit der Telekom will ich aber ein für alle mal nichts mehr zu tun haben. Ich habe sogar schon überlegt aus Protest einfach gar kein DSL und Telefon zu nehmen.

ich bin dabei bei der telekom alles (isdn+dsl+flatrate) zu kündigen und zu ish (kabelmodem) zu wechseln. für 50 eur kriege ich bei ish 2mbit/512kbit flat ohne zwangstrennung und telefon.

-j

Geschrieben

Also ich werde nicht zu 1und1 gehen, weil man dafür ja immer noch Telekom-Kunde sein muss, was ich nicht will.

Mitlerweile habe ich seit 2 Monaten kein Telefon und Internet zu Hause und muss noch weitere 2 Monate ohne auskommen bis sich Arcor bequemen wird und das bei mir freischaltet/installiert/was auch immer die machen.

Ich habe alle Wege Beschwerden einzureichen ausgeschöpft, habe Briefe geschrieben, mit Publik-Machung gedroht, 1000x angerufen, aber das einzige was man bei Arcor erreicht ist: "Sie können warten oder stornieren."

Mir geht das so auf den Sack! Entschuldigung für die Ausdrucksweise, aber mich nervt das dermaßen, dass ich schon überlegt habe aus Protest einfach tatsächlich keinen Telefonanschluss und DSL bei keiner Firma zu nehmen.

Gruß, Tobias

Geschrieben
[...] dass ich schon überlegt habe aus Protest einfach tatsächlich keinen Telefonanschluss und DSL bei keiner Firma zu nehmen.

[...]

und was hast du davon?? außer das du kein tel und dsl hast?? auf dem markt herrscht zwar konkurrenz aber deswegen intessierts keinen der Firmen ob du nun ohne dsl + tel lebst... da müssten dann schon viele unzufriedene aus protest auf tel + dsl verzichten, und was wäre das ergebniss?? fast alle Anbieter gehen weils keinen Markt gibt. nur einer bleibt und der macht dann was er will...

also ich bin auch bie 1&1 bisher gabs keine Probleme...

<edit>

das man rechtschreibfeher erst sieht wenn man auf ok klickt^^

</edit>

Geschrieben

Ich geb ja zu, dass das ein bißchen krass wäre, aber andererseits: Wieso sollte ich ein Produkt kaufen/bei einer Firma Kunde sein, das/die mich nicht zufrieden stellt? Ich meine was Arcor und Konsorten abziehen ist echt eine Schweinerei. Logische Konsequenz: Ich werde bei diesen Firmen kein Kunde. Momentan lebe ich zuhause ja auch ohne Internet und Telefon. Ich habe ein Handy mit Homezone und ins Internet kann ich auf der Maloche.

Letztenendes will ich natürlich auch zuhause DSL und Telefon, und ich glaube auch dass, wenn man 's einmal hat alles ganz gut geht. Aber es bleibt festzuhalten, dass ich mich, zumindest in NRW, auf die meisten Kommunikationsanbieter nicht verlassen kann, und man als Kunde belogen und ********t wird.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...