Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kleines Prob:

also hab linuxserver mit mysql (Knoppix = Debian)

ich will vom win client drauf zugreifen ( mit Mysql Administrator) das macht der net weil =! localhost

jetzt brauch ich sysntax um mysql das beizubringen das der den win recher zugriff gewährt

Merci im vorraus

Geschrieben

mysql> GRANT ALL PRIVILEGES ON *.* TO monty@"%"

IDENTIFIED BY 'ein_passwort' WITH GRANT OPTION;

der befehl hat nix gebracht

ihr schreibt hier auch von userrechten

in den Mysql administrator kann / muß ich sagen der Recher darf zugreifen

ich will ja nicht auf ne spezelle DB zugreifen

sondern will der sql server vom win client mit Msql-Adminstrator konfigurieren

Geschrieben
der befehl hat nix gebracht

Hast du dir mal die Dokus zu den geposteten Links angesehen? Nein, wahrscheinlich nicht also mach es! Da steht alles drin, was du wissen musst.

BTW: Du solltest dir angewöhnen, dass man aus deiner Problemstellung versteht, was du willst. Bei deinem letzten Posting bin ich immer noch nicht wirklich schlau draus geworden, was du jetzt damit sagen wolltest.

Geschrieben

gemacht bringt nix neues

2. hab drübergelesen da ist nirgens beschrieben das die IP / der PC 192.x.x.x zugriff haben darf

Geschrieben

Sag mal willst du hier jetzt nur die richtige Lösung vorgesetzt bekommen, oder willst du auch etwas lernen bei dem ganzen Prozess? Bei ersterem klinke ich mich hier aus der Diskussion aus, wenn du nicht bereit bist ein bisschen mit- und über den Tellerrand hinauszudenken hat es eh keinen Zweck.

In keinem Beispiel wird deine IP-Adresse / dein IP-Bereich angegeben werden. Es Im Beispiel von bionaut siehst du z.B. ein Prozent-Zeichen drin. Mein Stichwort hierzu heisst Wildcard, den Rest kannst du dir jetzt selber erarbeiten.

Geschrieben
generell will ich schon was lernen wies aber so is Zeit is Geld und als Unternehmer hat man immer von beidem zu wenig

Ja aber da gilt es trotzdem die Prioritäten richtig zu setzen. Es ist wichtig, dass du nicht nur siehst, dass es funktioniert, sondern auch weisst warum es funktioniert. Ansonsten wirst du jedesmal wieder vor dem gleichen Problem stehen, wenn irgendwas schief läuft.

Klaro, ich weiss auch, dass es in der Praxis nicht immer die Zeit gibt sich intensiv mit der Doku oder ähnlichem zu befassen - aber wenn das notwendig ist um die Arbeit erledigt zu bekommen, dann muss man sich diese Zeit nehmen.

Wenn ich selber verantwortlich bin und das nicht tue, dann werde ich irgendwann selber auf die Schnauze fliegen. Wenn mein Vorgesetzter nicht akzeptieren kann, dass zur Problembehebung auch Wissen über das Problem notwendig ist, dann wird er über kurz oder lang auf due Schnauze fliegen.

Und genau solches Wissen, dass etwas über den eigenen Einsatzbereich hinausgeht unterscheidet einen guten ITler von einem mittelmäßigen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...