Onkel_Hägi Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 Servus, folgendes Problem: Ich habe ein VB-Progrämmchen. Soweit funktioniert alles wunderbar, nur ein kleines Problem gibts. Manchmal "überspringt" er einen Befehl. Er läuft zwar drüber im Debugger, aber er macht es nicht. Meine Frage jetzt. Ich hatte bei meinem ehemaligen Arbeitgeber mal ein ähnliches Problem, und da haben wir etwas gemacht, damit dieser Befehl quasi "erzwungen" wird. Ich weiß aber nicht mehr was das war. Es handelt sich um den Befehl MSHFlexGrid.Additem Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir helfen könntet. Wenns dieses Thema/Problem schonmal gab, sorry. Aber ich habe leider keine Zeit das ganze Forum zu durchsuchen...
firewalker... Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 Kannst du vielleicht mal einen code-Ausschnitt schicken?
Onkel_Hägi Geschrieben 28. Februar 2005 Autor Geschrieben 28. Februar 2005 Code sieht filgendermaßen aus: MSHFlexGridKXEditor.AddItem sGebiet + vbTab + sStopp, lZeile + 1 es ist nur diese eine Zeile die mir Probleme bereitet...
Onkel_Hägi Geschrieben 28. Februar 2005 Autor Geschrieben 28. Februar 2005 Was ich vielleicht noch sagen sollte, manchmal macht ers so wie er soll. Nur manchmal fügt er die Zeile nicht ein. Nachvollziehen des Fehlers hab ich auch noch net geschafft, also wann es auftritt...
Warfox Geschrieben 28. Februar 2005 Geschrieben 28. Februar 2005 Lass dir doch einfach mal die Parameterwerte mit der MSGBOX ausgeben, wenn es nicht klappt kannst du schaun was an den werten krumm ist, des weiteren solltest du darauf achten dass du kein, on error goto XXX oder sogar ein on error resume next (bäää) drinne hast, zur sicherheit kannst du ja vor den befehl ein on error goto 0 setzten...
Onkel_Hägi Geschrieben 28. Februar 2005 Autor Geschrieben 28. Februar 2005 Ein "On Error GoTo" hab ich drin, weil Fehler bei mir immer in eine Log-Datei geschrieben werden. Aber er gibt ja da nicht mal nen Fehler aus. Ich weiß aber noch von meinem ex Arbeitgeber, dass es da einen Befehl gibt, der irgendwie das "erzwingt" oder so. Ich weiß es auch nimmer genau, weil da hatten wir mal ein ähnliches Problem, is aber schon paar Jahre her...
Warfox Geschrieben 28. Februar 2005 Geschrieben 28. Februar 2005 Jop jetzt ist mir alles klar, wenn du einfach vor deinen befehl den "on error goto 0" schreibst wird er dir dann einen fehler ausgeben, das ligt daran dass das einfügen einen fehler verursacht und somit nicht ausgeführt wird, und die fehlerbehandlung einsetzt, mit "on error goto 0" schaltest du das aus und dann gibt er dir einen brauchbaren fehler aus mit dem du weiterarbeiten kannst und dein prob beheben kannst ;-)
Onkel_Hägi Geschrieben 28. Februar 2005 Autor Geschrieben 28. Februar 2005 Ja nee, dann müßte ja was in der Log-Datei drinstehen, wenn es einen Fehler erzeugt...
Warfox Geschrieben 28. Februar 2005 Geschrieben 28. Februar 2005 hmmm stimmt auch wieder, kannst du mir vieleicht mehr code oder die ganze Funktion geben, dass ich es etwas besser nachvollziehen kann
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden