freq.9 Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 Ich habe einen Server (Game-, IRC-, Webserver) auf dem Fedora C3 läuft und auf der letzen Schul-LAN konnte man meinen Server nirgends erreichen. Er war scheinbar nicht da. Anpingen ging nur ich kam nicht drauf. Als ich zuhause war kam mir dann der Gedanke von einer Firewall. Kann es sein, dass bei Fedora C3 standard eine Firewall dabei ist und diese beim booten gestartet wird? Wenn ja, wie kann ich diese deaktivieren und später wenn ich will wieder aktivieren. Oder vllt.: wie kann ich diese so konfigurieren, dass Gameserver etc. erreichbar sind?
johnhaltonx Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 Systemeinstellungen / Sicherheitslevel / da kannst du die FW ein und ausschalten und neben den normalen services auch ports freischalten
freq.9 Geschrieben 25. Februar 2005 Autor Geschrieben 25. Februar 2005 Omfg jau danke... es funktioniert bestens
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden