Star_Scream22 Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 hi, habe einen freund der in visual basic einsteigen möchte und seine frage ist ob er für visual basic das visual studio braucht und nicht alles in einem normalen editor machen kann? hätte ihm das selber beantwortet doch mich hat das jetzt neugierig gemacht
-roTekuGeL- Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 hi, habe einen freund der in visual basic einsteigen möchte und seine frage ist ob er für visual basic das visual studio braucht und nicht alles in einem normalen editor machen kann? hätte ihm das selber beantwortet doch mich hat das jetzt neugierig gemacht er kann VBS in nem Normalen text editor machen... aber für VB brauch man schon das studio... VBA kann man unter Excel coden, aber wenn man ne exe file erstellen will brauch man IMO schon das studio...
Star_Scream22 Geschrieben 25. Februar 2005 Autor Geschrieben 25. Februar 2005 danke, da ich das selber nicht wusste bin ichi jetzt und er was schlauer
Baumi Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 Warum grade Visual Basic nehm Delphi 7, das gibts als Personal Edition kostenlos, bald sogar die neue Version 2005 (such mal auf www.delphi-forum.de ) Oder C#, dafür gibts auch ne OpenSource IDE ( www.csharpcode.net ) Baumi
-roTekuGeL- Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 danke, da ich das selber nicht wusste bin ichi jetzt und er was schlauer was is dann deine frage? klar kann er coding auch in nem Texteditor zusammenbastel dumme frage... nur was bringt dir das wenn du keinen syntax check hast und das prog auch nich kompilieren kannst?
Star_Scream22 Geschrieben 25. Februar 2005 Autor Geschrieben 25. Februar 2005 nene ich dachte nur vielleicht könnte man auch visual basic im editor schreiben ohne zu compilieren aber lol man muß compilieren
Bubble Geschrieben 27. Februar 2005 Geschrieben 27. Februar 2005 Für VB.NET reicht der .NET SDK und ein Editor. Im SDK sind die notwendigen Compiler und die Doku enthalten. (Genaugenommen ist der VB.NET Compiler auch in der normalen .NET-Runtime enthalten.) Als kostenfreier Editor für den Einstieg käme SharpDevelop in Betracht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden