Pittiplatsch Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 Hi, wer kann mir helfen ? Ich habe ein Formular, in dem mehrere Registersteuerelement übereinander gelegt sind. Außerdem sind genauso viele Schaltflächen wie Register vorhanden. Die Register sollen jetzt bei der Betätigung der entsprechenden Schaltfläche eingeblendet werden. Im eingeblendeten Register soll ein Focus auf ein bestimmtes Textfeld gesetzt werden. Alle anderen Register sollen ausgeblendet werden. Schreibe ich jetzt im VBA-Code "me.Register1.visible=False" und "me.Register2.visible=True" bekomme ich die Fehlermeldung, daß das nicht möglich ist, solange in dem auszublendenden Register noch ein Focus gesetzt ist. Wie kann ich jetzt bestimmen, daß ddas Textfeld in Register1 den Focus verliert sobald ich das Register2 aufrufe ? :confused:
Meenzer Geschrieben 1. März 2005 Geschrieben 1. März 2005 Hallo, erstelle Dir einfach auf Deinem Formular ein neues Feld (transparent, flach, keinen Rahmen --> so dass man es nicht sieht) und setze immer, bevor Du Deine Registerelemente umsetzen möchtest, den Focus auf dieses Feld. Das Feld darf aber nicht unsichtbar sein. Gruß Meenzer
Pittiplatsch Geschrieben 2. März 2005 Autor Geschrieben 2. März 2005 Hi, Danke für den Tipp. Genau das war auch mein Fehler. Ich habe dummerweise versucht, den Focus auf das neue Registerelement zu setzen, bevor ich dieses auf sichtbar gesetzt hab. Ich hab jetzt die Reihenfolge der Befehle geändert. 1. Neues Registerelement auf sichtbar setzen 2. Focus auf neues Registerelement setzen 3. Altes Registerelement auf unsichtbar setzen Dadurch brauch ich dann aber auch kein weiteres transparentes Element
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden