msp Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 Hi Leute, habe heute mal die Herbst 2004 - ZP zur Vorbereitung durchgearbeitet, dabei hat mich folgende Frage doch ziemlich stutzig gemacht, und die angeblich richtige Antwort laut Lösungsbogen noch viel mehr Gegeben war ein PC, der nur mit ISDN-Karte und Windows NT ausgestattet ist, und der statt ISDN nun einen DSL-Zugang bekommen soll, und man muss angeben, ob und wie der Rechner evtl. umgerüstet werden muss. 1. DSL-Zugang über geeignetes Modem und USB-Schnittstellen 2. DSL-Zugang über die herkömmliche ISDN-Karte 3. Für DSL braucht man generell einen neuen PC, der vorhandene wird ausgemustert 4. Der DSL-Zugang erfolgt über eine neu einzubauende Netzwerkkarte 5. Der PC muss mit einem schnelleren Prozessor ausgerüstet werden, da DSL ca. 12 mal so schnell wie ISDN ist. Laut Lösungsbogen soll Antwort 1 richtig sein, was aber alleine schon wegen dem explizit erwähnten Windows NT auf dem Rechner in Zusammenhang mit der USB-Schnittstelle aus der Antwort ja schonmal garnicht sein kann. Ich hatte auf Nummer 4 getippt, wobei da ja eigentlich noch das Modem fehlt. Wer kann mir also zu der Aufgabe weiterhelfen und mal kurz ein paar Tips geben, vielleicht ist ja auch einfach nur mein Lösungsbogen falsch? Danke schonmal...
Denis2000 Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 Laut meinem Bogen sollen da 1 und 4 richtig sein, wobei ich bei dem USB Gerät auch geschmunzelt habe. WinNT unterstüzt selbst mit SP6a kein USB! Es soll mich jemand korrigieren wenn das nicht stimmt! MfG
exz Geschrieben 26. Februar 2005 Geschrieben 26. Februar 2005 So wie ich gehört habe soll es von manchen Herstellern einen USB-Support für Windows NT geben. Gesehen hab ich das aber auch noch nie. Nur vom Hören-Sagen mitbekommen.
timmi-bonn Geschrieben 27. Februar 2005 Geschrieben 27. Februar 2005 So wie ich gehört habe soll es von manchen Herstellern einen USB-Support für Windows NT geben. Gesehen hab ich das aber auch noch nie. Nur vom Hören-Sagen mitbekommen. Ja, das stimmt. Ich habe auf meinem Büro-Rechner eine solche Lösung im Einsatz. gruss, timmi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden