veNtuRe Geschrieben 28. Februar 2005 Geschrieben 28. Februar 2005 sers! es wurde norton antivirus 2005 auf einem client installiert, der vorher einwandfrei lief. nach der installation war kein weiterer zugriff auf das diekettenlaufwerk a: möglich! hatte schon einmal jemand ein ähnliches problem? greetz
Oli-nux Geschrieben 28. Februar 2005 Geschrieben 28. Februar 2005 Ich frage mich, warum man auf einem Client-Rechner NAV installiert? Firmen sollten eine Server-Version haben, von der aus sie das ganze Netzwerk überprüfen bzw. durchlaufen lassen können (oder irre ich mich?!).
marihuana Geschrieben 28. Februar 2005 Geschrieben 28. Februar 2005 gibts viele gründe aber das steht hier nicht zur debatte. übrigens: bei mir (bzw. bei dem client) gingen alle laufwerke nicht, nach dem ich Symantec AV (vom server aus) installiert habe. da es sich um symantec-produkt handelt, denke, dass die problematik gleich ist. MfG
veNtuRe Geschrieben 28. Februar 2005 Autor Geschrieben 28. Februar 2005 hat sich schon erledigt... er hat den einfachen weg gewählt! er hats zurück gebracht und sich McAfee geholt!
marihuana Geschrieben 28. Februar 2005 Geschrieben 28. Februar 2005 hihi:))) kannst mir trotzdem sagen, welches BS das war???? zum studienzwecken brauche ich das;))
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden