Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute, :beagolisc

vielen Dank für eure schnelle Begeistung an dieser Aufgabe.

Nochmals vielen Danke für Eure Hilfe.

Morgen hab ich Zwischenprüfung!!! :mod:

Geschrieben

Da bist du hier nicht der Einzige ;-)

Ich denk mal, dass hier deshalb so viel los ist in den letzten Tagen im Prüfungsforum...Ich z.B. sitze hier den ganzen Tag online am Forum und warte auf neue Beiträge, die mir neue Problemstellungen geben. So lange keine neuen Beträge da sind, lerne ich aus dem Tabellenbuch und den anderen Schulbüchern den Stoff theoretisch...Weil die Prüfungen hab ich schon durch.

Geschrieben

Das Schwierigste wird der Teil "Wirtschafts- und Sozialkunde", weil man einfach nicht alle Gesetzestexte wissen kann. Über den Rest sollte man sich nicht zu viele Gedanken machen, denn mit etwas Nachdenken und GENAUEM LESEN DER AUFGABE bekommt man das schon hin.

Morgen weiss ich aber mehr *g

Geschrieben

Naja, Gesetzestexte werden meist als Anlage angegeben, also z.B. das Jugenarbeitsschutzgesetz usw. Und sonst kannst du dir das meiste aus dem Tabellenbuch raussuchen oder zumindest einen Hinweis bekommen.

Ich als FiSi finde es z.B. am übelsten wenn man ein Struktogramm bekommt und dann sagen muss welches Ergebniss(z.B. Zahlenfolge) am Ende rauskommt. Da kann man sich 100fach verrechnen und braucht ewig bis man die 5 möglichen UMLs druchgekaut hat....

Geschrieben

Struktogramme sind recht simpel, aber ist wohl Geschmackssache.

Hast du dir mal die letzten Prüfungen angeschaut? Da waren maximal an zwei Stellen Gesetzestexte bei. Soviel zum Thema :)

Im übrigen durfte mein Bruder letztes Jahr kein Tabellenbuch benutzen, obwohl es sogar auf der Prüfung stand.

Geschrieben

Naja, also ich hab extra noch angerufen bei meiner IHK region Stuttgart und die nette Dame hat mir das nocheinmal versichert. Stand aber schon auf der Einladung drauf.

Naja und ich bin nunmal kein Programmierer und deswegen muss ich da am meisten aufpassen...

Geschrieben
Ich auch nicht :D

Bei mir auf der Einladung steht nur "netzunabhängiger, nicht programmierbarer Taschenrechner" *wunder

nein, ich mein, dass in einen MITNEHMEN DARF ;-) *bätsch*

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...