Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Stellen einer Zahl einzeln ansprechen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Sers

ich hätte da mla ein Problem und zwar suche ich nach einer Möglichkeit die verschiedenen Stellen in einem Editfeld (Zahl mit 5 Stellen) einzeln anzusprechen. Also z.B. wenn Checkbox 1=wahr dann 10000 wenn Checkbox 1 und 5 =Wahr dann 10001.

Ich nehme auch gerne andere Hilfen an es muss halt nur so sein das die Zahl in einem Editfeld steht so das ich sie auslesen kann.

Danke im vorraus.

Gruß des Numelle

Einfach den String im Edit-Feld entspredhend parsen bzw. zusammenbauen? Oder ist das Problem noch woanders?

Ich glaube nicht aber wie tu ich den String Parsen?????

(Blutiger Anfänger :-) )

Ich glaube nicht aber wie tu ich den String Parsen?????

(Blutiger Anfänger :-) )

Bevor du dich damit befasst solltest du dir die Grundlagen ansehen - sonst wirst du nie auf ein Level kommen, wo du verstehst, was deine Programme eigentlich machen. Bei so einfachen Sachen kann man dir da noch helfend unter die Arme springen aber wenn du irgendwann etwas komplizierteres machen musst, dann wirst du gar nicht drumrumkommen selber zu wissen, was du brauchst.

Erst aufrecht stehen können - dann das Laufen lernen.

ich vermute mal du meinst das so, dass beim ändern einer checkbox der inhalt

des editfeldes angepasst wird.

alle boxen gecheckt = 11111

keine box gecheck = 00000

du solltes eine routine erstellen, die auf das ändern der checkbox reagiert,

dann alle zustände der boxen abfragt und demnach einen entsprechenden

string generiert.

pseudo code:

void OnChangeCheck1()

{

      string = "";

      if (check1 = gecheckt) string += "1";

      else string = "0";

      if (check2 = gecheckt) string += "1";

      else string = "0";

...

      if (check5 = gecheckt) string += "1";

      else string = "0";


      SetDialogItemText(string, IDC_EDIT);

}

void OnChangeCheck2()

{

      string = "";

      if (check1 = gecheckt) string += "1";

      else string = "0";

      if (check2 = gecheckt) string += "1";

      else string = "0";

...

      if (check5 = gecheckt) string += "1";

      else string = "0";



      SetDialogItemText(string, IDC_EDIT);

}

wenn das nicht ist was du willst und ich dich falsch verstanden habe, sorry!

ciao TinTin

Ich muss Perdi zustimmen: Du musst Dich mehr mit Grundlagen befassen. Dies scheint aber ein Problem von vielen Fragestellern hier zu sein, also Du bist damit zumindest nicht alleine ;)

Um Dir dennoch weiter zu helfen: Wenn Dein "String" ein Array von char ist und den Bezeichner "name" hat, dann kannst Du auf das erste Zeichen mit name[0] zugreifen, auf das Zweite mit name[1], usw.

Du musst allerdings darauf achten, dass die Zugriffe niemals (!) über das Ende des Arrays hinausgehen, also musst Du sicherheitshalber vorher die Länge vom String ermitteln!

Ich muss Perdi zustimmen: Du musst Dich mehr mit Grundlagen befassen. Dies scheint aber ein Problem von vielen Fragestellern hier zu sein, also Du bist damit zumindest nicht alleine

Eigentlich würde ich dir da schon recht geben aber ich bin gerade im ersten Lehrjahr als Systemintegrator von dem her hoffe ich, dass ich das alles noch in der Berufsschule mitbekomme. (Trotzdem danke) :D

ich vermute mal du meinst das so, dass beim ändern einer checkbox der inhalt des editfeldes angepasst wird.

alle boxen gecheckt = 11111

keine box gecheck = 00000

du solltes eine routine erstellen, die auf das ändern der checkbox reagiert,

dann alle zustände der boxen abfragt und demnach einen entsprechenden

string generiert.

Das ist genau das was ich gemeint habe und es hat funktioniert. Vielen Dank für eure Hilfe.

Bis denn Numelle

:D

schön das ich dir helfen konnte ...

... von dem her hoffe ich, dass ich das alles noch in der Berufsschule mitbekomme ...

IMHO:

aus erfahrung würde ich mich darauf nicht verlassen. bei mir war das nur ein

kratzen an der oberfläche. da wirst du dich besser selbst drum kümmern.

:(

ciao TinTin

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.