thekbrothers Geschrieben 4. März 2005 Geschrieben 4. März 2005 Hey Leute, hab mal ne Frage zur Verschlüsselung unter XP Home (Rechte Taste auf Datei, Eigenschaften, Verschlüsselung). Wie kann man die aktivieren? Braucht man da einen privaten Schlüssel? Oder geht das nur mit XP Pro? Bin als Admin angemeldet, schnelle Benutzerumschaltung deaktiviert, kein Passwort. MfG Stefan
IT-Shrek Geschrieben 4. März 2005 Geschrieben 4. März 2005 Hi, ich denke es liegt am Dateisystem der Partition. Shrek
thekbrothers Geschrieben 4. März 2005 Autor Geschrieben 4. März 2005 Hey Shrek, das Dateisystem ist NTFS. Ich habe 3 Partitionen, alle mit NTFS. MfG Stefan
janlutmeh Geschrieben 4. März 2005 Geschrieben 4. März 2005 Die Home Edititon unterstützt kein EFS. http://www.microsoft.com/germany/ms/windowsxp/solution/index.asp Punkt Leistungsmerkmale
blackswordowner Geschrieben 4. März 2005 Geschrieben 4. März 2005 Sollte mit Win XP Home eigenetlich auch funktionieren. Also die Verschlüsselung erfolgt für den Benutzer transparent (sprich Windows verwaltet die Schlüssel). Es reicht dafür aus in dem erweitertem Eigenschaftsbereich ein Häckchen bei "Inhalt verschlüsseln" zu machen. Verschlüsselung und Komprimierung können dabei aber nicht gleichzeitig angewendet werden. Solltest aber auf jedenfall dann den Schlüssel vom Wiederherstellungsagenten speichern. Gruß BSO
Tronde Geschrieben 19. März 2005 Geschrieben 19. März 2005 Oder du verzichtest ganz einfach auf die XP eigene Verschlüsselung. Ich selbst habe damit nämlich gar keine guten Erfahrungen gemacht. Plötzlich hatte das verwendete Zertifikat eine Macke und mir wird seit dem der Zugriff auf meine Verschlüsselten Daten verweigert. Das ist seht deprimierend, da mit jeder Stunde und jedem Versuch die Chance sinkt, dass ich meine Daten jemals wieder betrachten kann. Mein Rat Hände weg von dieser Funktion. MfG Tronde
janlutmeh Geschrieben 19. März 2005 Geschrieben 19. März 2005 Oder du verzichtest ganz einfach auf die XP eigene Verschlüsselung. Ich selbst habe damit nämlich gar keine guten Erfahrungen gemacht. Plötzlich hatte das verwendete Zertifikat eine Macke und mir wird seit dem der Zugriff auf meine Verschlüsselten Daten verweigert. Das ist seht deprimierend, da mit jeder Stunde und jedem Versuch die Chance sinkt, dass ich meine Daten jemals wieder betrachten kann. Mein Rat Hände weg von dieser Funktion. MfG Tronde Genau deshalb gibt es folgende Möglichkeiten: Einen DRA ( Datenwiederherstellungsagenten) eintragenDas Zertifikat exportieren und sichern (von Microsoft empfohlen damit das nicht passiert was Du beschreibst)Mit einem Drittanbietertool entschlüsseln siehe z. B. hier
spin Geschrieben 19. März 2005 Geschrieben 19. März 2005 Oder einfach mal crosscrypt ausprobieren. Das erstellt verschlüsselte Containter und mountet sie als Laufwerk. Zudem unterstützt es pgp/gnupg Schlüssel. http://www.scherrer.cc/crypt/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden