Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

irgendwie ist mein PC noch zu laut.

Mir ist aufgefallen, dass meine Festplatten einen ziemlichen Lärm verursachen, deswegen bin ich am überlegen, mir Festplatten-Entkoppler zu leisten.

Link:

http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=4483&Shop=0

Hat irgendjemand schon Erfahrungen mit solchen Teilen sammeln können? Taugen die was? Sind die Platten dann wirklich leiser?

Geschrieben

Ich habe zwar nicht einen solchen Entkoppler wie bei K&M im Einsatz, aber meine Seagate Platten haben von sich aus schon einen "Gummimantel" bzw. so einen Überzug...Allerdings finde ich nicht,dass man da einen deutlichen Unterschied bemerkt als zu anderen Festplatten.

Bei mir ist die Lautstärke eher von den 7200U/min so hoch - Ich glaube nicht dass eine Gummilagerung in diesem Fall helfen könnte.

Ich denke die Dinger bringen eher was, wenn du ein unstabiles Gehäuse hast bei den einige Teile ins Schwingen kommen durch die hohen Umdrehungszahlen. Und dadurch irgendwelche Plastikteile scheppern oder was weiß denn ich.

Geschrieben

Also meine Seagate Platten sind von haus aus so leise das man sie nich hört :)

Vieleicht solltest du mal drüber nachdenken einfach ne neue Platte anzuschaffen *g*

Geschrieben

@ Greetz

Dieser überzug bewirkt nicht das selbe, wie ein entkoppler.

Er fängt nur Schwingungen an der Platte leicht ab. Ein entkoppler dagegen verhindert die weitergabe der schwingungen an gehäuseteile, die sie durch die große fläche hörbar machen würden. ich weiß allerdings auch nicht, ob das so wirkt.

Zu beachten ist aber, das man entkoppelte Platten evtl kühlen muss, da sie normalerweise die Wärme an Blech usw weitergeben. Dies ist ja bei nutzung eines entkopplers nicht mehr gegeben(auch bei o.g. Modell).

Geschrieben
g0d']Also meine Seagate Platten sind von haus aus so leise das man sie nich hört :)

Vieleicht solltest du mal drüber nachdenken einfach ne neue Platte anzuschaffen *g*

Steht hier nicht zur Debatte... warum soll man einen grössen Betrag in neue Festplatten investieren, wenn man funktionierende Festplatten hat und die Entkoppler einen Bruchteil des Betrages der neuen Festplatten kosten würden?!...

Bitte beim Thema bleiben und keine Posts von wegen "Kauf Dir lieber leise Festplatten"! :mod:

Geschrieben
g0d']Also meine Seagate Platten sind von haus aus so leise das man sie nich hört :)

Meine nicht. Aber ich dachte das auch, bevor ich mir sogenannte "superleise" Lüfter gekauft habe ;)

Vielleicht ists wichtig: Ich hab folgende Festplatten drin:

- Western Digital WD800BB - 7200 rpm

- Seagate ST3160023A - 7200 rpm

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...