Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

VB6: RLM an COM Schnittstelle ansprechen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Also, dass ist jetzt was ziemlich spezielles, ich habe hier eine Ringlesemaschine (RLM) von DISAG stehen.

Die kann ich per Seriell oder USB an PC hängen.

Die ganzen Programme für die Auswertmaschinen sind entweder sauteuer, oder entsprechen nicht den anforderungen.

Ich habe mir bereits ein Tutorial für die COM angeguckt, aber ich komme damit nicht weiter.

Hier gibts die Informationen vom Hersteller (http://www.knestel.de/deutsch/protokol.htm).

Ich weiß nicht, wie ich die Daten da hin hin schicken muss.

Aber bei mir sendet die Maschine nichts wenn ich da was hinschicke.

Hat schon mal einer was mit diesem MS Comm Control gemacht???

Hi Vampire,

auf der Seite, die du oben angegeben hast, gibt's auch eine Download-Seite

Dort wird beschrieben, wie Daten zu senden sin. Nämlich über ein sogenanntes BSSB - Protokoll für SAM 4000:

BSSB - Protokoll für SAM 4000

Parameter der Schnittstelle : 9600 Baud, 8 Datenbits, 1 Startbit,

1 Stopbit, no Parity

Mit der Adresse wird das PC-Protokoll ausgewählt.

Adresse 0xB1 : Auswertung mit Barcode

Adresse 0xB2 : Auswertung ohne Barcode

PC SAM 4000

-------------------------------------

1. ENQ ->

<- NAK wenn keine Ergebnisse

2. ENQ ->

<- STX wenn Ergebnisse vorhanden

Daten

ETB

Checksumme XOR ( von STX bis ETB )

$

ACK -> wenn Daten richtig empfangen

oder

NAK -> Datensatz wird wiederholt

Daten :

Barcode ( ASCII 8 Stellen : nur Ziffern '0' - '9' ) CR

Manueller Code ( ASCII 8 Stellen : nur Ziffern '0' - '9' ) CR

Scheibentyp ( ASCII 2 Stellen : 'LG', 'LP', 'KK' oder 'ZS' ) CR

Anzahl Scheiben ( ASCII 2 Stellen : XX ) CR

Teiler-Teilerfaktor ( ASCII 3 Stellen : X.X ) CR

Anzahl Einschüsse ( ASCII 2 Stellen : XX ) CR

Einschüsse : Ringwert ( ASCII 4 Stellen : XX.X ) CR

Teiler ( ASCII 6 Stellen : XXXX.X ) CR

X-Abstand ( ASCII 4 Stellen : ±XXXX ) CR

Y-Abstand ( ASCII 4 Stellen : ±XXXX ) CR

Fehlerhafte oder fehlende Werte werden als ? übertragen. Alle

Zahlenwerte werden mit Vornullen gefüllt. Nach jeder Zeile wird

ein Carriage Return ( CR ) übertragen. Die Teiler, X-Abstand und

Y-Abstand sind 1/100 mm vom Scheibenmittelpunkt.

STX = 0x02, ENQ = 0x05, ACK = 0x06, CR = 0x0D, NAK = 0x15

Du musst also zuerst ein einzelnen Zeichen (ENQ = 0x02) senden, um von der Hardware zu erfahren, ob sie zur Zeit Daten senden kann (Antwort = STX) oder nicht (Antwort =NAK). Konnten diese Daten erfolgreich gelesen werden, musst du abschliessen noch ein ACK senden.

Reicht das?

Hab mich schlecht ausgedrückt, die Seite hatte ich auch gefunden, aber meine Versuche das mit VB zu senden waren nicht erfolgreich.

Da steht ja, zum anmelden muss man 0xB2 senden.

Das hab ich dann als HEX(&HB2) und als CHR(&HB2) versucht, aber nichts wollte klappen.

Und die ganzen beispiele für die COM-Schnittstelle in VB senden immer nur einfachen Text, kann ich nichts mit anfangen.

Hi Vampire,

also wenn's nur das ist.

Kontrolliere folgende Eigenschaften von deinem MSComm-Objekt:

1.) CommPort=1

2.) InputLen=1

3.) InputMode=1 (commInputModeText)

4.) RThreshold=1

5.) Settings=9600,n,8,1

Dann muss noch die EreignisRoutine OnComm() ausprogrammiert sein (Doppelclick auf dein MSComm-Objekt.

Sende das Zeichen ENQ:

MSComm1.Output = Chr(&H5&)

Die Antwortdaten landen in:

MSComm1.Input

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.