Checker2 Geschrieben 7. März 2005 Geschrieben 7. März 2005 Vorab: Ich habe nicht wirklich Ahnung von Netzwerk und wLAN. Also dies sind meine ersten Schritte auf dem Gebiet. Zum Thema: In unserem Ort soll demnächst von einem Provider ein "Mesh wLAN" auf Basis von wLAN Standard 802.11b aufgebaut werden - denn normales DSL ist von der T-Com nicht erhältlich. Wie bringe ich jetzt zwei PC´s kabellos an das mesh wLAN Netz mit nur einer Einlog/Benutzerkennung? Muss ich mir einen wLAN Access Point mit Router zulegen und jeden PC mit USB-wLAN Dongle ausstatten? Oder wie geht das technisch vonstatten?? Bitte Antworten möglichst einfach gebe, da ich nicht wirklich Ahnung habe auf diesem Gebiet. Bin für Hilfe dankbar. Gruß Checker
nic_power Geschrieben 7. März 2005 Geschrieben 7. März 2005 Hallo, Prinzipiell funktioniert das Analog zum Zugang über DSL/Modem usw. Der Provider stellt einen Zugang über WLAN zur Verfügung über die Deine Endgeräte ins Netz kommen. Dazu müssen dann alle System mit einer WLAN-Karte ausgestattet sein. Ein AP oder Router ist nicht notwendig. Es gibt allerdings auch Konzepte in denen man direkt mit einem eigenen WLAN-Router ein Teil des Mesh ist, um die Reichweite zu verbessern. Frag am besten bei der zuständigen Stelle nach, die werden Dich sicherlich im einzelnen sagen können, wie das Netz realisiert wird. Nic
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden