Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute

ich wollte mal fragen ob es sowas wie ein "usb verteilerkabel" gibt.

ich habe eine USB 2.0 Festplatte (extern)...

kann ich evtl an dieses usb kabel einen verteiler hängen, so dass ich die festplatte an zwei rechnern gleichzeitig benutzen kann?

ich denk mal das es nicht geht.

aber fragen kann man ja mal evtl habe ich ja glück :).

SwordMaster

Geschrieben

ich denk mal das es nicht geht.

Richtig...

Was glaubst du passiert wohl, wenn sich zwei Windowsrechner um die Verwaltung einer Festplatte "streiten" müssen...;)

Geschrieben

es bibt doch aber auch netz-laufwerke, also im Netzwerk. da müssten sich ja auch mehrere rechner drum "streiten. es wäre ja möglich, das es den zuständigen controller auch für USB gibt, also so zusagen einen Netzwerkadapter für ein USB-Netzwerk

Geschrieben

Netzlaufwerke sind freigegebene Resourcen, die von einem Rechner verwaltet werden...;)

Mann kann mit anderen Rechnern darauf zugreifen, aber diese nicht verwalten...

Geschrieben

Es gibt einzelne neuere DSL-Router, die einen USB2.0-Port zum Anschluss einer Festplatte haben, und diese dann wie ein Netzlaufwerk bereitstellen z.B. per WLAN. Hersteller weiß ich leider nicht genau. Mein AVM Gerät kanns nicht, aber bei Freenet gabs sowas zu nem DSL Vertrag dazu für günstig (weiß nicht ob das noch so ist).

edit:

Der Router von Asus 'WL-500G Deluxe' kanns beispielsweise. Der Netgear Router WGT634U auch.

Geschrieben

ja dass es router gibt wo man festplatten ranhängen kann hab ich auch schon gehört.

hört sich auch sehr interressant an,

aber das wird halt dann lange nicht so schnell sein wie wenn die festplatte direkt am computer hängt,

deshalb wär mir die idee mit dem "verteilerkabel" gekommen.

naja hilft nix,

muss es wohl so ein fileserver werden.

Danke für eure Antworten

Geschrieben

Also bei einem der beiden genannten Router ist das USB Gerät jedenfalls nur mit USB 1.1 angebunden. Hatte ich mir auch schonmal überlegt gehabt den zu kaufen, aber das hat mich dann doch zu sehr gestört...

Es gibt ansonsten aber afaik auch USB-Plattenrahmen (externe Festplatten) mit Netzwerkanschluss (die haben normalerweise dann ein Linux drauf laufen und stellen darüber die Platte zur Verfügung). Die wären dann vielleicht eine Alternative zu dem was du vorhast, SwordMaster.

Finde leider aber grad keinen USB-Rahmen (falls das dann überhaupt noch so heisst... ist ja dann eigentlich ein kleiner Server) der das kann. Gesehen habe ich das aber auf jeden Fall schonmal.

Hab aber noch einen 4-in-1-Router gefunden, der sogar bis zu 4 USB 2.0 Anschlüsse für Festplatten und USB-Sticks bietet zum Preis von 89€.

Geschrieben
Netzlaufwerke sind freigegebene Resourcen, die von einem Rechner verwaltet werden...;)

Mann kann mit anderen Rechnern darauf zugreifen, aber diese nicht verwalten...

Es gibt doch auch Plattensysteme, die per Netzwerkkabel dierekt an einen hub/switch angeschlossen werden, oder sollte ich da irren? das wäre ja vieleicht auch was für ihn, mit G-Bit LAN sollte das schon flott genug sein.

Geschrieben

Auch diese NAS-Systeme haben einen Controller, der das System als SMB-Freigabe ins Netz integriert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...