Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute :)

Da ich für ein Seminar eine Umfrage machen soll, dachte ich, mal schaun was Informatiker so zu dem Thema sagen.

Was ist ein Dilemma? Könnt ihr ein Beispiel geben?

Liebe Grüße und danke für eure Hilfe

Hasi

Geschrieben

Dilemma

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ein Dilemma (griechisch δί-λημμα "zweigliedrige Annahme"), auch Zwickmühle, bezeichnet eine Situation, die zwei Wahlmöglichkeiten bietet, welche jedoch beide zu einem unerwünschten Resultat führen. Es wird durch seine Ausweglosigkeit als paradox empfunden.

Das positive Dilemma (auch konstruktives Dilemma) führt bei jeder gewählten Entscheidung zu demselben Ergebnis.

p → q; r → q; p ∨ r; ∃ q.

Das negative Dilemma (auch destruktives Dilemma) zerstört sich durch die Unmöglichkeit einer Entscheidung selbst.

p → q; p → r; (¬ q) ∨ (¬ r); ¬ p.

Ein klassisches Beispiel aus der Philosophiegeschichte ist das "Gefangenendilemma": Ein Gefängnisdirektor verspricht zwei Gefangenen, die nur für ein geringes Verbrechen bestraft wurden, aber ein ihnen nicht nachweisbares größeres begangen haben, dass derjenige begnadigt werde, der alleine gesteht, während der andere dann ein Mehrfaches seiner Haft absitzen müsste. Geständen beide, so werde ihre bisherige Strafe um das Doppelte verlängert. Das Paradoxe ist, dass das scheinbar Rationale, nämlich ein Geständnis, das jeder der beiden Gefangenen ablegt, unweigerlich zum schlechtestmöglichen Ergebnis führen wird.

Dilemmata in der Informatik sind die Offenheit von Netzen vs. Sicherheit, viele Funktionen vs. schlanke Clients, echte Größe vs. Verteilung usw. Etwas älter OOP vs. strukturierte Prog, Oracle vs. DB2 usw.

Dilemmata heutzutage (tägliche Veränderungen) habe ich u.a. in meinen Büchern ausgeführt. Dazu kannst du mich ja anschreiben.

LiGrü

Michael

Geschrieben
Das nenne ich mal eine ausführliche und konstruktive Antwort, da bleibt wohl keine Frage mehr offen.

hmmmm... sagen wir, IJK hat mein Posting nicht ganz gelesen ;)

Ich selber weiß was ein Dilemma ist und die Formulierungen von Wikipedia etc kenne ich auch schon.

Ich wollte eher wissen, wie der einzelne (ohne google zu benutzen) ein Dilemma definieren würde.

LG

Hasi

Geschrieben

Ok, dann:

Meine Definition: In einem Dilemma befindet man sich in einer Situation deren Wahlmöglichkeiten keine perfekte Lösung zulassen, sondern die Lösungen etweder nur negative Einflüsse hätte oder neben positiven auch negative hätte. Meistens befindet man sich nicht unverschuldet in einem Dilemma wieder und so gesehen das das ganze Leben ein einziges Dilemma, weil es die perfekt Lösung nie geben wird, bei der alles gut geht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...