Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab mich mal so im Internet nach anderen ADSL Providern umgeschaut. Und mir ist aufgefallen dass T-Online IMMER gewaltig teurer war als andere Provider wie z.B. NetCologne.

Aber wieso ist T-Online so teuer? Denen gehört doch dass gesamte Leitungsnetz, oder? Also müssten die doch viel billiger sein als andere Anbieter... ich versteh das irgendwie nicht...

:(

Geschrieben

Die müssen ja auch einen ganzen Stall voller Mitarbeiter bezahlen und dann gibt es da ja noch Wartungskosten, Reparaturkosten usw. Das muss ja auch alles bezahlt werden.

Andere Anbieter mieten ja meistens nur die Leitungen.

Frank

Geschrieben

und weil sie quasi immer noch teilweise die Macht haben.

Beispiel letzte Woche:

Kunde hat vor Wochen DSL bestellt bei 1&1. DSL ist verfügbar.

Nach 3 wochen Absage. Kein DSL verfügbar. Anruf bei Telekom. Natürlich ist DSL verfügbar, aber nur wenn sie auch bei uns ihren Tarif wählen.

Ausweg der Lage:

Kunde wird Gerät zugeschickt. DSL wird freigemacht. Zugesandte Daten und Gerät werden wieder zurückgeschickt, da es sich ja nur um einen Anruf wegen ner Leitungsüberprüfung handelte und man sucht sich einen anderen Provider :)

Ist zurzeit leider wirklich gängige Praxis, wobei ich sogar von dem Telekommitarbeiter noch seine Nummer bekam, damit ich immer ihn anrufen kann. Anscheinend gibt es intern dafür noch Provisionen.

Geschrieben

Oh mei, bei der "machtstellung" der telekom kann ich auch gut mitreden:

Ich hab mein DSL bei tiscali beantragt, 4 wochen später ohne rückmeldung ruf ich bei tiscali an und frag, aussage: "die telekom hat noch keine leitung freigemacht" oder so, irgendwann kam auch n dsl-modem von tiscali an

2 wochen danach ruf ich erneut an, aussage: "es gibt keine freien leitungen mehr"

1 woche danach: "Die telekom hat noch immer keine leitung freigeschaltet"

ich ruf bei der telekom an: :"ja, sie sind bei uns zur zeit auf onhold, ich kann sie aber gerne freischalten wenn sie wollen" - ich:"ja bitte" - die terrorcom***** "ist erledigt".

1 woche später bekomm ihc von der terrorkom nen brief: "ihre dsl-leistung ist freigeschaltet" anbei war ein weiteres dsl-modem

ruf bei tiscali an: "wir wissen davon nichts das sie freigeschaltet wurden, aber wenn das so ist dann werden wir uns sofort darum kümmern" drei tage später, mein DSL ist freigeschaltet.

Monatliche Telefonrechnung:

Tiscali: alles so wies sein soll

Telekom: 99€ Modem, xyz€ Freischaltungsgebühr (was durch tiscali 0€ hätten sein sollen)

anruf telekom,abteilungsleiter verlangt, aufgeführt wie sau, ergebnis: die abbuchung wird rückängiggemacht und der 1. monat is gratis.

so arm können die ja dann garnich dran sein wenn se mir n monat gratis geben

Fazit: Durch meinen Anruf bei der Telekom hat die telekom gesagt, ICH hätte den auftrag erteilt, nicht tiscali, tiscali bekomt somit keine provision und wird erst recht nicht darüber informiert... weil ich GEFRAGT habe wie es mit meiner DSL leitung aussieht habe ich gleich nen auftrag erteilt... ey neee ey *headshot*

Geschrieben

wie gesagt ist es momentan gang und gebe, das wenn man bei der Telekom nur wegen einer Verbindungsfrage anruft, die einen gleich anmelden. Ich habe das durch Provider prüfen lassen. So geht den Providern die Provision für die Abschlußgebühr flöten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...