SharkMS Geschrieben 15. März 2005 Geschrieben 15. März 2005 Also... Ich muss in Informatik eine Abschlussarbeit über die Verschlüsselung des RSA-Verfahren machen. Ich bin in der 10. Klasse einer Realschule. Ich habe natürlich auch schon gegooglet, aber die Lösungen verstehe ich nicht wirklich. Wäre nett wenn mir jemand die Verschlüsselung in schülergerechter Sprache erklären könnte.
Sebbolein Geschrieben 16. März 2005 Geschrieben 16. März 2005 RSA (Rivest, Shamir, Adelman): Verschlüsselungsverfahren, bei dem jeder Partner einen allgemein bekannten (public) und einen geheimen (private) Schlüssel besitzt. Unterschiedliche Implementierungen nutzen verschiedene Schlüssellängen. Derzeit gelten Schlüssellängen von 128 Bit als sicher. Bei der Public-Key-Kryptographie (public key cryptography) kommt für die Verschlüsselung - wie bei symmetrischer Verschlüsselung auch - ein Schlüssel zur Anwendung, für die Entschlüsselung jedoch ein völlig anderer. Dabei ist entscheidend, dass diesen beiden Schlüssel nicht \"leicht\" auseinander abgeleitet werden können. Ein Schlüssel aus dem Paar muss geheim bleiben. Dieser heißt privater Schlüssel (private key). Der andere Schlüssel, der nicht notwendig geheim bleiben muss, heißt öffentlicher Schlüssel (public key). Die Ungleichheit der Schlüssel hat zu der Bezeichnung \"asymmetrische Schlüssel\" geführt. Ein alternativer Name für die Public-Key-Kryptographie ist asymmetrische Kryptographie (asymmetric cryptography). Bekanntestes Beispiel für ein solches Verfahren ist das sog. RSA-Verfahren, dessen kryptographische Widerstandsfähigkeit auf dem schwierigen mathematischen Problem der Primfaktorzerlegung großer Zahlen beruht. Und bei Wiki findet man doch auch schicke erklärungen, die ganz gut verständlich sind?!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden