janand2 Geschrieben 15. März 2005 Geschrieben 15. März 2005 Hi, ich hoffe ihr könnt einem absolutem Visual Basic Anfänger helfen. Ich möchte in einem VB Script ein Programm aufrufen, kann ich das mit "Shell" machen? Wenn ja, wie ist hier die genau Syntax? Zweite Frage, wie kann ich mit VB eine Datei z.B. unter C:\temp\test.txt anlegen und am Ende des Scripts wieder löschen? Danke für eure Antworten ;O)
perdian Geschrieben 15. März 2005 Geschrieben 15. März 2005 Guckst du hier: http://www.google.com/search?hl=de&q=tutorial+visual+basic http://www.google.com/search?hl=de&q=tutorial+visual+script
janand2 Geschrieben 15. März 2005 Autor Geschrieben 15. März 2005 Danke für die Antwort.... aber ich hab nur wenig Zeit und kann mich da nicht reinlesen... hat niemand nen Tipp? oder Code Bsp.?
perdian Geschrieben 15. März 2005 Geschrieben 15. März 2005 Danke für die Antwort.... aber ich hab nur wenig Zeit und kann mich da nicht reinlesen... hat niemand nen Tipp?Ja, mein Tipp lautet: Lass es!. Entweder du verstehst, was du da machst oder du lässt es komplett. Programmierung (auch von solchen Kleinigkeiten) ist nunmal nicht innerhalb von einem Tag erlernt und erst recht nicht in einem Posting mal eben rüberbringen kann. Entweder du nimmst dir die Zeit, die du brauchst um zu lernen wie ein Shell-Aufruf funktioniert, oder aber lass die Finger dann ganz davon. Es führt nichts daran vorbei: Ein Stückchen eigene Anstrengung wirst du schon bringen müssen.
janand2 Geschrieben 15. März 2005 Autor Geschrieben 15. März 2005 Nimm das jetzt nicht persönlich, aber was bringt mir bitte so eine Antwort?? Ist mir schon klar, dass wenn ich´s richtig kapieren möchte, viel Zeit reinstecken muss aber die hab ich nunmal nicht. Es muss doch einfach nen Befehl geben, oder nicht??
perdian Geschrieben 15. März 2005 Geschrieben 15. März 2005 Nimm das jetzt nicht persönlich, aber was bringt mir bitte so eine Antwort?? Ist mir schon klar, dass wenn ich´s richtig kapieren möchte, viel Zeit reinstecken muss aber die hab ich nunmal nicht. Es muss doch einfach nen Befehl geben, oder nicht??Es soll dich zum Nachdenken anregen! Ich mach das auch nicht um dich persönlich anzugreifen, oder dich vorzuführen, sondern damit du was lernst aus der ganzen Geschichte. Denn gerade was den Zeitfaktor angeht: In der Zeit, in der wir jetzt hier schon über solch grundsätzliche Dinge diskutieren hättest du schon locker mal in einem Tutorial suchen können (und kannst das auch immer noch tun), und wärst garantiert fündig geworden. Es klingt zwar abgedroschen aber manchmal muss man sich die Zeit einfach nehmen, oder eine kostenpflichtige Support-Hotline anrufen. Die werden dir garantiert lange und ausführlich erklären, was du alles machen musst. Aber das ist nicht die Art und Weise wie solche Foren, wie dieses hier funktionieren - und es ist auch nicht die Art und Weise, wie du wirklich etwas lernst.
janand2 Geschrieben 16. März 2005 Autor Geschrieben 16. März 2005 @Diablo999 Wenn ich den Befehl so aufrufe bekomme ich den Fehler "Typen unverträglich "Shell"". Hast du ne Idee?
LordHexa Geschrieben 16. März 2005 Geschrieben 16. März 2005 Wozu das Call ? Shell("<Datei-Pfad>") Zum erstellen der Textdatei : Sub TextFile_Erzeugen Set todo = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") Set aktion = todo.CreateTextFile("c:\testfile.txt", True) End Sub
janand2 Geschrieben 16. März 2005 Autor Geschrieben 16. März 2005 Mhmm bekome immer noch den gleichen Fehler.
Diablo999 Geschrieben 16. März 2005 Geschrieben 16. März 2005 bin einfach gewohnt immer call davorzuschreiben wenn ich ne Funk aufrufe... IN VB gehts auf jeden Fall, anscheinend in VBScript nich so ganz :floet:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden