painfusion Geschrieben 16. März 2005 Geschrieben 16. März 2005 hallo ihr da draußen, ich wollte mal den ris dienst von 2003 testen und da habe ich folgendes problem: win 2003 installiert (auf 2 rechner), auf rechner 1: ad, dhcp auf rechner 2: ftp, ris wenn ich den "selbst-test?!" ausführe, meckerd der da rum, das er sich nicht auf dem dhcp authentifiziert oder ähnlich, und wenn ich ein "pxe-boot" durchführe, bekommt der rechner auch keine ip vom dhcp. meine zweite frage, kann ich das auch ohne pxe machen ? klar, nur woher bekomme ich das boot-programm und ist das free?? mfg painfusion
robotto7831a Geschrieben 16. März 2005 Geschrieben 16. März 2005 Hast Du den DHCP Server im AD autorisiert? Frank
painfusion Geschrieben 16. März 2005 Autor Geschrieben 16. März 2005 ja, der ist authorisiert, jetzt habe ich den ris auf dem rechner mit der ad drauf, habe immer noch das problem, das der pxe-boot rechner keine ip bekommt.
robotto7831a Geschrieben 16. März 2005 Geschrieben 16. März 2005 Das hat aber erstmal nichts mit RIS zu tun. RIS kommt ja erst später in der Verarbeitung. Gibt es auch genug freie DHCP Adressen? Frank
janlutmeh Geschrieben 16. März 2005 Geschrieben 16. März 2005 Der Ris Server selber muss auch als DHCP im AD authorisiert werden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden