Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich soll mich mal wieder über eine Technik informieren und diese dann den anderen Technikern erklären ...

Diesmal geht es um Infiniband. Ich habe schon rehct ausführlicg gegoogelt. Doch wirklich etwas herausgekommen ist nicht zumal sehr weidersprüchliche aussagen auf den Seiten getroffen wurden.

So wird es auf der einen Seite als Point To Point System bezeichnet und auf der nächsten als Bus und wieder eine andere Seite sagt es wäre eine Kombination. Ebenso ist mir das AAnwendungsgebiet bze Gebiete noch nicht ganz klar.

Auf einigen Seiten wird es als Nachfolger von PCI betitelt was ich aber für Quatsch halte. Aus meiner Sicht scheint es im grunde ein High Speed Netzwerk mit geringen reaktions zeiten zur verbindung von Servern bzw Serverclustern zu sein welche auch redundant ausgelegt werden kann.

Es scheint damit auch möglich zu sein Server dezentral zu bauen. z.B. eine Lagerhalle mit Speicher daneben eine mit den Processoren und wieder eine halle weiter der Storage bereich. und die Verbindung dazwischen eben mit Infiniband zu realisieren. Wobei ich hierbei am meistena uf dem Schlauch stehe wie das funktionieren soll.

Ich wäre über jede Aufklärung dankbar. Ich werde aus den vielen wiedersprüchlichen aussagen einfach nicht schlau.

Hilfreich wären auch Zeichnungen/Skizzen mit erleuterungen zu dem Thema.

MFG Anubis

Geschrieben
Ich soll mich mal wieder über eine Technik informieren und diese dann den anderen Technikern erklären ...

Diesmal geht es um Infiniband. Ich habe schon rehct ausführlicg gegoogelt. Doch wirklich etwas herausgekommen ist nicht zumal sehr weidersprüchliche aussagen auf den Seiten getroffen wurden.

So wird es auf der einen Seite als Point To Point System bezeichnet und auf der nächsten als Bus und wieder eine andere Seite sagt es wäre eine Kombination. Ebenso ist mir das AAnwendungsgebiet bze Gebiete noch nicht ganz klar.

Auf einigen Seiten wird es als Nachfolger von PCI betitelt was ich aber für Quatsch halte. Aus meiner Sicht scheint es im grunde ein High Speed Netzwerk mit geringen reaktions zeiten zur verbindung von Servern bzw Serverclustern zu sein welche auch redundant ausgelegt werden kann.

Es scheint damit auch möglich zu sein Server dezentral zu bauen. z.B. eine Lagerhalle mit Speicher daneben eine mit den Processoren und wieder eine halle weiter der Storage bereich. und die Verbindung dazwischen eben mit Infiniband zu realisieren. Wobei ich hierbei am meistena uf dem Schlauch stehe wie das funktionieren soll.

Ich wäre über jede Aufklärung dankbar. Ich werde aus den vielen wiedersprüchlichen aussagen einfach nicht schlau.

Hilfreich wären auch Zeichnungen/Skizzen mit erleuterungen zu dem Thema.

MFG Anubis

Dem Namen nach zu urteilen hört sich das "Infiniband" so an als sei es eine Tochtergesellschaft des Arbeitsspeicher Herstellers Infineon :D ... Ne Spaß beiseite, ich habe ebend auch mal gegooglet aber die einen schreiben das, und die anderen das. Wiedersprüchlich bis ins letzte :confused:

Interessiert mich nun auch mal also Leute was ist des? :mod:

Gruß Georg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...