Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi ihr,

mein Chef hat mich vorhin gefragt, wann ich denn bitteschön dieses Jahr meinen Urlaub nehmen möchte?

(der Vorstand möchte dies immer gerne von allen Mitarbeitern vorliegen haben)

Nun ist natürlich die Sache, dass ich mitten in der Prüfungsvorbereitung stecke, und auch noch meine Projektdoku fertigstellen muß. :(

Wir regelt ihr das mit eurem Urlaub, gerade jetzt wo alles mit den Prüfungen ansteht?

(bis zum 21. muß ich mich entscheiden)

Würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet, wie ihr das macht?

Viele Grüße

André

Geschrieben

Guten morgen melatonink,

Tja - hier Tipps zu geben, ist garnicht so einfach.

Mach am besten Deine Sachen fertig, die Du fertig machen musst und nimm dann Urlaub. Oder nimm vorher Urlaub und leg dann los. Ich denke das muss jeder selbst entscheiden - was besser ist.

Also ich persönlich würde zum Schluss Urlaub machen.

Geschrieben

Ich kann erst nach der schriftlichen Prüfung nehmen (Vorher das Projekt & Prüfungsvorbereitung). Das heißt für mich: Mai (bis auf den 3. natürlich) bis maximal 13. Juni - und ab 14. Juni sind bei uns die Mündlichen. Bedenke aber, dass du erst kurz vor der Mündlichen den Termin bekommst.

4 Wochen Urlaub im Mai *träum* Nur wer hat schon 20 Urlaubstage?

Geschrieben

OT

4 Wochen an einem Stück???

Ein Chef der was von dir hält könnte nie 4 Wochen auf einen verzichten...

hehe :-)

Längere Auslandsreise - Australien / Neuseeland würd ich nie wegen 2 Wochen machen?

Schulungsmaßnahmen?

Krankheit / Kur?

In größeren Firmen gibt es soetwas wie "Stellvertreter" - da kann ein anderer notfalls was flicken - und JEDER ist ersetzbar!

OT-Ende

Das schlechteste was man mit seinem Urlaub machen kann, ist auszahlen lassen. Wenn man übernommen wird, kann man evtl ein paar Tage mit rüber retten - aber vorher nachfragen, sonst zahlen die den Azubi-Urlaub aus (ein Angestellter ist nunmal teurer wie ein Azubi)

Geschrieben
ich nehm jetzt 2 wochen und mach doku und vorbereitung zuhause :D

Vergeudest du gerne deinen Urlaub?? Die Doku ist Bestandteil des Projektes und das Projekt ist ein betriebliches, wird also auch dort durchgeführt.

Zur Frage allgemein - ich nehme 2 Wochen vor der Schulprüfung und dann nochmals 2 vor der Präsi. Die genauen Termine für letztere gibt meine IHK erst im Mai bekannt, aber mit dieser "Kurzfristigkeit" muß mein Chef leben.

Geschrieben
Das schlechteste was man mit seinem Urlaub machen kann, ist auszahlen lassen. [...]

Im Zusammenhang mit dem Thema Urlaub ist übrigens das BundesUrlaubsGesetz wirklich interessant; das lohnt sich zu lesen. Eines der wenigen Gesetze, die auch dem juristischen Laien auf Anhieb sinnvoll erscheinen.

Besonders interessant ist dieser Absatz, den viele Arbeitgeber offensichtlich nicht zu kennen scheinen:

"Der Urlaub ist zusammenhängend zu gewähren, es sei denn, daß dringende betriebliche oder in der Person des Arbeitnehmers liegende Gründe eine Teilung des Urlaubs erforderlich machen. Kann der Urlaub aus diesen Gründen nicht zusammenhängend gewährt werden, und hat der Arbeitnehmer Anspruch auf Urlaub von mehr als zwölf Werktagen, so muß einer der Urlaubsteile mindestens zwölf aufeinanderfolgende Werktage umfassen."

gruss, timmi

Geschrieben

ähm Werktagen - also nicht Arbeitstagen - richtig?

--> 2 Wochen am Stück mind.

(Freut euch auf 2008/2009: 9 UT und vom 20.12.08 bis incl 11.01.09 frei, 3 Wochen!)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mh wie ist das eigentlich wegen der Mündlichenprüfung, hat man die so oder so? Dachte die hat man nur wenn bei der Abschlussprüfung noch ein paar Prozente fehlen ;) Kann mich jmd aufklären? :D

Geschrieben
OT, aber meinst du eine mündliche Ergänzungsprüfung? Präsentation & Fachgespräch sind Pflicht.

Präsentation ist klar aber wtf ist ein Fachgespräch? ;)

Ich habe bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nie etwas davon gehört ;)

Und was genau ist eigentlich nun die mündliche Ergänzunungsprüfung?

red

Geschrieben

15 Min Präsentation, 15 Min Frage-Antwort-Spielchen mit dem Prüfungsausschuss. Sonst kenn ich nix.

Mit Ergänzung mein ich "sie sind knapp dran, das können sie durch ne Zusatzprüfung retten" (falls es sowas gibt)

Geschrieben
Präsentation ist klar aber wtf ist ein Fachgespräch? ;)

Ich habe bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nie etwas davon gehört ;)

Und was genau ist eigentlich nun die mündliche Ergänzunungsprüfung?

Die Smilies habe ich nicht verstanden!

Hier mal die entsprechenden Zitate aus der Verordnung:

-------------------------------------------------------

§ 15 Abschlussprüfung

[...]

(2) Der Prüfling soll in Teil A der Prüfung eine betriebliche Projektarbeit durchführen und dokumentieren sowie in insgesamt höchstens 30 Minuten diese Projektarbeit präsentieren und darüber ein Fachgespräch führen. Für die Projektarbeit soll der Prüfling einen Auftrag oder einen abgegrenzten Teilauftrag ausführen.

[...]

(3) Der Prüfungsteil B besteht aus den drei Prüfungsbereichen Ganzheitliche Aufgabe I, Ganzheitliche Aufgabe II sowie Wirtschafts- und Sozialkunde.

[...]

(7) Sind im Prüfungsteil B die Prüfungsleistungen in bis zu zwei Prüfungsbereichen mit »mangelhaft« und in einem weiteren Prüfungsbereich mit mindestens »ausreichend« bewertetet worden, so ist auf Antrag des Prüflings oder nach Ermessen des Prüfungsausschusses in einem der mit »mangelhaft« bewerteten Prüfungsbereiche die Prüfung durch eine mündliche Prüfung von etwa 15 Minuten zu ergänzen, wenn diese für das Bestehen der Prüfung den Ausschlag geben kann. Der Prüfungsbereich ist vom Prüfling zu bestimmen. Bei der Ermittlung des Ergebnisses für diesen Prüfungsbereich ist das bisherige Ergebnis und das Ergebnis der mündlichen Ergänzungsprüfung im Verhältnis 2 : 1 zu gewichten.

[...]

-------------------------------------------------------

Alles klar?

gruss, timmi

Geschrieben
OT

Längere Auslandsreise - Australien / Neuseeland würd ich nie wegen 2 Wochen machen?

Schulungsmaßnahmen?

Krankheit / Kur?

In größeren Firmen gibt es soetwas wie "Stellvertreter" - da kann ein anderer notfalls was flicken - und JEDER ist ersetzbar!

OT-Ende

Längere Auslandsreise - Australien / Neuseeland würd ich nie wegen 2 Wochen machen?

- Ja dass ist doch dein Problem, dem Chef ist es doch egal wo du hin willst, es geht darum ob er 4 Wochen auf dich verzichten kann.

Schulungsmaßnahmen?

- Wenn es Schulungen von der Arbeit sind, wieso Urlaub nehmen?!?

In größeren Firmen gibt es soetwas wie "Stellvertreter" - da kann ein anderer notfalls was flicken - und JEDER ist ersetzbar!

- Ja dass stimmt, dafür sind Stellvertreter auch da, aber es geht immernoch um 4 Wochen... Jeder ist ersetzbar, dass stimmt auch, nur wenn du gut bist wird kein Chef dich soeinfach für 4 Wochen am Stück gehen lassen :-)

Also ich arbeite auch in einem großen Unternehmen, wenn ich 2 Wochen haben Will ist das O.K. Habe schonmal 4 Wochen nachgefragt, da hab ich nur ein blasses Gesicht vor mir gesehen.

Wenn ihr dass so locker bekommt, freut euch :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...