Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

im RFC2450 wird ja die Adressvergabe beschrieben. Ich verstehe jedoch nicht, was ich unter TopLevelAggregation ID (TLA) zu verstehen habe. Ist das der Präfix des Providers bzw. eine Art "Vorwahl" für ein Land und Kontinent? Dann wäre da auch noch die NextLevelAggregation ID (NLA). Wer baut dort die Adress Hierarchie auf? Auch ein Provider? SiteLevelAggregator ID (SLA) wird ja von der eigentlichen Organisation benutzt, um Subnetze zu erstellen.

Kann ich mir das folgendermaßen vorstellen?

Die TLA ist die "Vorwahl" bzw. der Provider Präfix (analog Telefon: 02561 für Ahaus). Die NLA ist die eigentliche Telefonnummer bzw. Adresse und SLA die Subnetze (analog Telefon: eine Zahl zur direkten Durchstellung).

Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

Danke schon mal für eure Hilfe.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...