Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Mysql-php

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

:confused: HILFE

Hallo kann mir bitte jemand helfen???

Ich habe da ein Problem und suche nun schon seit Tagen im Web nach einer Lösung.

Ich will in der MySql-Datenbank ein thumbnail "jpg" hinzufügen und dieses dann über einen php Script im Browser anzeigen lassen. Am Schluss soll neben anderen Daten zusätzlich ein Thumbnail in einer Tabelle erscheinen. Das Thumbnail soll dann per Mausklick auf eine andere HTML Seite verweisen.

Ich will das Thumbnail im Feld mit BLOB abspeichern, da diese binary sehr klein ist, spielt dies auch keine Rolle bezüglich performance.Das abspeichern der Datei ist kein Problem nur das wiederum Anzeigen im Browser ergibt kryptische Zeichenfolgen.

//Tabellenbeginn

echo "<table border>";

//Ueberschrift

echo "<tr> <td><h4>Hersteller</h4></td><td><h4>Modell</h4></td>";

echo "<td><h4>Länge(m)</h4></td><td><h4>Motor</h4></td>";

echo "<td><h4>Km</h4></td> <td><h4>Jahrgang</h4></td>";

echo "<td><h4>Ausstattung</h4></td><td><h4>Preis(Sfr.)</h4></td><td><h4>3D Bilder</h4></td></tr>";

while ($datensatz = mysql_fetch_assoc($res))

{

echo "<tr>";

echo "<td>" . $datensatz["Hersteller"] . "  " . "</td>";

echo "<td>" . $datensatz["Modell"] . "  " . "</td>";

echo "<td>" . $datensatz["Länge"] . "  " . "</td>";

echo "<td>" . $datensatz["Motor"] . "  " . "</td>";

echo "<td>" . $datensatz["Km"] . "  " . "</td>";

echo "<td>" . $datensatz["Jahrgang"] . "  " . "</td>";

echo "<td>" . $datensatz["Ausstattung"] . "  " . "</td>";

echo "<td>" . $datensatz["Preis"] . "<br>" . "</td>";

echo "<td>" . $datensatz["Bild"] . "<br>" . "</td>";

echo "</tr>";

}

//Tabellenende

echo "</table>";

Ich glaube, dass dir http://de2.php.net/manual/de/function.base64-decode.php weiterhelfen könnte. Ich weiss jedoch nicht ob es geht. Ich weiss nur, dass ich sowas auch schonmal brauchte und es auch hinbekommen habe, aber wie weiss ich nicht mehr genau :!

Tipp:

- Hier gibt es auch den

- und [php]-Tag in den man Code reinpackt

- Das was in deiner while()-Schleife steht kann auch so aussehen und ist auch besser so:


[code]echo '<tr>

  <td>'.$datensatz['Hersteller'].' </td>

 <td>'.$datensatz['Modell'].' </td>

 <td>'.$datensatz['Länge'].' </td>

 <td>'.$datensatz['Motor'].' </td>

 <td>'.$datensatz['Km'].' </td>

 <td>'.$datensatz['Jahrgang'].' </td>

 <td>'.$datensatz['Ausstattung'].' </td>

 <td>'.$datensatz['Preis'].'<br></td>

 <td>'.$datensatz['Bild'].'<br></td>

</tr>';
- Bitte was ist dasn?:
echo "<table border>";

Hi,

Ich glaube, dass dir http://de2.php.net/manual/de/function.base64-decode.php weiterhelfen könnte. Ich weiss jedoch nicht ob es geht. Ich weiss nur, dass ich sowas auch schonmal brauchte und es auch hinbekommen habe, aber wie weiss ich nicht mehr genau :!

auch wenn du schreibst das du dir nicht sicher bist, hat das an dieser Stelle nichts mit dem Problem zu tun. ;)

base64-decode bräuchtest du wenn das Bild z.B. in einer Mail mitgesendet wurde.

Zum Problem:

Damit der Browser das Bild aufrufen und darstellen kann, brauchst du erst einmal einen img tag. <img src="getdata.php3?id=3">

Als Ziel definierst du ein eigenes PHP Skript was sich nur ums ausliefern der Bild Datei kümmert.

Dieses muss den entsprechenden content-type im header setzen und die Daten binär zurückgeben.

Beispiel:

http://www.phpbuilder.com/columns/florian19991014.php3?page=3

Wobei $type von deinem Bild abhängt.

Gruß Jaraz

Danke für Eure Antworten!

Ich habe mir den Link angesehen, aber ich muss gestehen dass ich ein Neuling in Bezug auf php bin und dies nicht genau begreife! :floet:

Ich wäre Euch dankbar wenn mir jemand Schritt für Schritt erklären könnte wie ich meine Bilder in der Tabelle darstellen kann. In der SQL-Tabelle kommen Daten von links nach rechts raus und zusätzlich soll noch eine Spalte mit dem dazugehörigen Thumbnail erscheinen, im Code heisst dieser part ["Bild"]

echo"<td>".$datensatz["Bild"] . "<br>" . "</td>"; // kommen nur Zeichen raus

hi,

im phpbuilder-artikel oben (genauer: auf der 3. subseite) ist doch alles ganz genau erklärt ... das script phpdata.php liefert dir den inhalt des blob-feldes aus der tabelle mit seinem simplen "select bin_data,filetype..." - du musst diesem script eben nur die id des datensatzes des richtigen blobs übergeben.

du sagst dann nur mehr in deiner dynamischen tabelle:

<img src="getdata.php3?id=3">

und bekommst denn inhalt schon als bild zurück (sofern im blob wirklich die rohdaten des jpg's, gif's, oder was immer) drinnen sind.

du ersetzt also somit zuerst den tabellennamen durch deine eigene tabelle und übergibst dem getdata-script die id des bildes und bekommst des schon als jpeg heraus.

so wies der kollege vor mir schon erklärt hat ;)

s'Amstel

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.