Gsus84 Geschrieben 21. März 2005 Geschrieben 21. März 2005 Hi @ all! Hab in meiner firma zum testen ein kleines netz mit 3 rechnern aufgebaut, die über einen gateway im intranet hängen... soweit so gut... jetzt soll ich die fertichmachen fürs internet, aber dass klappt nicht... obwohl die rechner alle erreichbar, also pingable sind. habe auch den proxy eingestellt, aber ins internet komme ich ned Weiß jemand rat?
janlutmeh Geschrieben 21. März 2005 Geschrieben 21. März 2005 Mehr Input? Ist der Proxy denn überhaupt von den Clients aus erreichbar? Was für ein Proxy? Werden für den Zugriff auf den Proxy Berechtigungen benötigt?
Gsus84 Geschrieben 21. März 2005 Autor Geschrieben 21. März 2005 proxy ist zumindest pingable... weiß ned wie dass mit den zugriffsberechtigungen ist, bei meinem rechner hab ich einfach nur den proxy unter "eigenschaften" eingetragen...
robotto7831a Geschrieben 21. März 2005 Geschrieben 21. März 2005 Vielleicht ist der Proxy so eingestellt, dass nur bestimmte IP Adressen ins Internet dürfen. Frank
Gsus84 Geschrieben 22. März 2005 Autor Geschrieben 22. März 2005 Könnte es vielleicht sein dass nur Rechner ins internet gelassen werden, die auch im DNS eingetragen sind? vielleicht eine Sicherheitsvorkehrung seitens der Firma dass man nicht mit Privat-PC's online geht und irgendein ******* da veranstaltet? hat jemand von so etwas schon mal gehört?*
robotto7831a Geschrieben 22. März 2005 Geschrieben 22. März 2005 Wir können hier alle nur raten. Warum fragst Du nicht mal euren Admin? Frank
robotto7831a Geschrieben 22. März 2005 Geschrieben 22. März 2005 Weiss der Admin es selber nicht oder ist es eine Aufgabe? Was für ein Proxy ist es? Wie ist er konfiguriert? Frank
Gsus84 Geschrieben 22. März 2005 Autor Geschrieben 22. März 2005 Doch, mein Admin weiß es selbst, es ist eine Aufgabe für mich dass rauszufinden :cool: Allerdings hab ich auch keine weiteren infos über den Proxy
2-frozen Geschrieben 22. März 2005 Geschrieben 22. März 2005 Proxyeinstellungen sind manuell gesetzt und korrekt? Proxyserver ist per Ping erreichbar? Dann müsstest du ja zumindest eine Fehlermeldung vom Proxy erhalten... Oder erscheint einfach nur: Seite nicht gefunden? Gruß, 2-frozen
cane Geschrieben 22. März 2005 Geschrieben 22. März 2005 Um was für einen Gateway handelt es sich - einen Hardware-Router oder einen Pc? Am besten scannst Du den Gateway per nmap - dann siehst Du was da läuft und was für ein System es ist. mfg cane
Gsus84 Geschrieben 22. März 2005 Autor Geschrieben 22. März 2005 Proxyeinstellungen sind manuell gesetzt und korrekt? Jep! Proxyserver ist per Ping erreichbar? Jep! Dann müsstest du ja zumindest eine Fehlermeldung vom Proxy erhalten...Oder erscheint einfach nur: Seite nicht gefunden? "www.google.de kann nicht gefunden werden. Überprüfen Sie den Namen und wiederholen Sie den Vorgang." Um was für einen Gateway handelt es sich - einen Hardware-Router oder einen Pc? Den habe ich selbst gebastelt, ein normaler pc mit slackware10.1 drauf Ports offen auf dem Gateway habe ich für ftp, ssh, time, domain, sunrpc und auth...
2-frozen Geschrieben 22. März 2005 Geschrieben 22. März 2005 Den habe ich selbst gebastelt, ein normaler pc mit slackware10.1 drauf Ports offen auf dem Gateway habe ich für ftp, ssh, time, domain, sunrpc und auth... Ähm und was ist mit HTTP und dem Port für die Proxykommunikation?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden