Mr. Tom Geschrieben 27. Oktober 2001 Geschrieben 27. Oktober 2001 Hallo! Ich besuche momentan die 11.Klasse der Fachoberschule und möchte später mal einen Beruf im Bereich Informatik ausüben. Mein Traumberuf ist Fachinformatiker im Bereich Anwendungsentwicklung, da ich sehr gerne mit Computern arbeite. Ich habe mich schon mit mehreren Leuten darüber unterhalten, was sie von diesem Beruf halten. Irgendwie hatten alle die Meinung ein Fachinformatiker würde den ganzen Tag nur vor dem Computer sitzen und irgendwelche Programme schreiben und sonst nichts. Sie behaupteten auch das man mit diesem Beruf kaum Aufstiegsmöglichkeiten hat. Ihrer Meinung nach ist dieser Beruf langweilig. Ich bin da aber anderer Meinung. Mich würde mal interessieren was für Aufgaben ein Fachinformatiker im Bereich Anwendungsentwicklung überhaupt hat und wie es mit den Aufstiegsmöglichkeiten aussieht. Von welchen Firmen werden Fachinformatiker überhaupt eingestellt? Danke schon mal für eure Antworten.
Babe Geschrieben 27. Oktober 2001 Geschrieben 27. Oktober 2001 Hallo, also über das Berufsbild erfährst Du zum Beispiel hier was: Berufsbilder Und ansonsten kann ich Dir nur empfehlen, in Foren wie diesen zu stöbern. Anwendungsentwickler werden von ebenso vielen Firmen eingestellt wie es verschiedene Anwendungen gibt. ich zum Beispiel arbeite in einer Web-Agentur. Software im herkömmlichen Sinne wird bei uns also eher weniger entwickelt, sondern komplexe WebAuftritte, Intranet... und hauseigene IT-Lösungen...sowas eben. Natürlich sitzt man, wenn man entwicklen will und nicht Projektleiter oder so ist die meiste Zeit am Rechner. Du klingst aber nicht so, als wenn Dich das stört. Und ich sehe das auch nicht als Argument gegen den Beruf: Jede Sekretärin sitzt die während ihrer Arbeitszeit am Computer. Babe
mst Geschrieben 30. Oktober 2001 Geschrieben 30. Oktober 2001 Das ein Fachinformatiker nur IT-Sachen macht ist so falsch. Der BWL-Teil ist auch sehr umfangreich. Für meinen Schmack zu groß. Guck dir vielleicht mal eine (Zwischen-)Prüfung an und dann hast du ja schon einen Einblick, in das was die IHKs verlangen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden