eisenfuss Geschrieben 23. März 2005 Geschrieben 23. März 2005 hallo, ich hoffe mir kann jemand helfen. und zwar bin ich gerade mitten in meinem abschlussprojekt, wo es darum geht, thinclients in eine bestehende netzwerkstruktur einzubinden. dazu habe ich angestrebt einen kostenvergleich thinclient - pc durchzuführen. dabei sind dann ja nicht nur die reinen beschaffungskosten zu sehen oder? was gehört da noch hinein? hat vielleicht einen fertigen jemand einen kostenvergleich? vielen dank
The_red_one Geschrieben 23. März 2005 Geschrieben 23. März 2005 hat vielleicht einen fertigen jemand einen kostenvergleich? Selber machen ist in! Und selber denken ist manchmal auch nicht verkehrt. Wir kauen dir hier doch nicht einen Teil deiner AP vor....tststs Wie konntest du das Thema bearbeiten, bzw. dich für A oder B entscheiden, wenn du nicht weisst was A und B ist? Denk mal Richtung Hardware, Software, Wartung, Support...
eisenfuss Geschrieben 23. März 2005 Autor Geschrieben 23. März 2005 ist scghon klar dass ich meinen eigenen kostenvergleich machen muss. dazu sind die geräte und deren support zu verschieden. nur ein vergleich wäre ja ganz gut. was ist denn mit schlecht messbaren werten, wie zb. die bessere lebenserwartung und der schutz vor viren von einem thinclient?
horazio Geschrieben 23. März 2005 Geschrieben 23. März 2005 schutz vor viren hört sich doch gut an ;-)
nicole_forreiter Geschrieben 24. März 2005 Geschrieben 24. März 2005 ich denke es reicht dazu beschaffungskosten zu vergleichen
alex_h Geschrieben 24. März 2005 Geschrieben 24. März 2005 ich werf jetzt mal begriffe wie - verringerter netzwerkverkehr - strom - eventuelle schulung - arbeitszeit in den raum
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden