lofwyr Geschrieben 23. März 2005 Geschrieben 23. März 2005 Hallo, mein Desktoprechner ist an das Internet angeschlossen und hat diese Verbindung auch im Lokalen Netz freigegeben. Von Meinem Notebook aus kann ich aber nur auf das Internet zugreifen, wenn auf dem Desktoprechner die Firewall abgeschaltet ist. Ich habe es erst mit der kostenlosen Version von Kerio4 versucht, dort das gesammt lokale Netzt 192.168.0.0 bis 192.168.0.255 als vertraut deklariert, hat aber nicht geholfen, dann Habe ich die Checkbox für den "Gatewaymodus" gefunden, die sich aber leider nur in der Bezahlversion aktivieren lässt. Nächster Versuch mit der kostenlosen Version von Zone Alarm, aus das lokale Netzt als Sicher deklariert, aber alle Verbindungen vom LAN ins Internet werden geblockt. liegt es an der Konfiguration, wenn ja was muss ich ändern :confused: oder liegt es an der Firewall, wenn ja welche kostenlose Firewall gibt es die die benötigte Funktiuonalität bietet.
zedt Geschrieben 23. März 2005 Geschrieben 23. März 2005 Auch wenn ich von Personal Firewalls nicht viel halte, aber schau dir mal die 2 Screenshots an:
lofwyr Geschrieben 24. März 2005 Autor Geschrieben 24. März 2005 sind die Screenschots aus dem Kostenpflichtigen Zone Alarm Pro ? Bei mir gib es in dem Menü nur die Allgemeinen Einstellungen.
zedt Geschrieben 24. März 2005 Geschrieben 24. März 2005 ... richtig! Die Screenshots sind von ZoneAlarm Pro (ca. 50,- €). Ich selbst halte (wie bereits erwähnt) jedoch nicht viel von Personal Firewalls, daher hab ich die Screenshots auf dem Laptop eines Arbeitskollegen gemacht. Sorry, aber da kann ich dir nicht weiter helfen.
cane Geschrieben 25. März 2005 Geschrieben 25. März 2005 Wenn Du einen alten rechner übrig hast (P1 reicht) kannst Du ihn als Router, Proxy, Firewall etc. nutzen indem Du die speziell für solche Zwecke entwickelte Linux-Distribution IPCop installierst. Ist dank Webfrontend auch von Nicht-Linuxern einfach zu bedienen... mfg cane
lofwyr Geschrieben 25. März 2005 Autor Geschrieben 25. März 2005 hab ich auch schon überlegt. Wie leicht lässt sich bei IPCop eine ISDN Karte (AVM Fritz 2.0 PCI) installieren, hab ich bei Mandrake und Red Hat nicht geschafft?
cane Geschrieben 25. März 2005 Geschrieben 25. März 2005 Wie leicht lässt sich bei IPCop eine ISDN Karte (AVM Fritz 2.0 PCI) installieren, hab ich bei Mandrake und Red Hat nicht geschafft? Die Karte funktioniert mit jeder IPCop-Version > 1.4, Ein nettes Forum zu IPCop: http://www.ipcop-forum.de/ mfg cane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden