NylePryde2001 Geschrieben 24. März 2005 Geschrieben 24. März 2005 Hallo, habe da folgendes Problem. Hab eine Adressendatenbank mit 2 Tabellen. Eine Adresstabelle und um die Normalformen zu realisieren noch eine Extra PLZ Tabelle, die aus PLZ_ID,PLZ und Ort besteht.In der Adresstabelle ist die PLZ_ID natürlich auch enthalten. Die Daten sollen per PHP Skript über MySQL in die Datenbank kommen. Aber wie kriege ich das jetzt hin,wenn ich z.b nen neuen Datensatz anlege mit der PLZ 45770 das er dieser PLZ die PLZ_ID 1 zuweist und der nächsten also zb. 45772 die 2. UND das wenn jemand wieder einen Datensatz mit der PLZ 45770 anlegt,auch wieder die 1 zugewiesen wird,sowohl in der PLZ Tabelle und in der Adressetabelle. Hoffe das war jetzt nicht zu kompliziert.. Gruss Nyle
robotto7831a Geschrieben 24. März 2005 Geschrieben 24. März 2005 Warum nimmst Du nicht die PLZ als Schlüssel. Die ist doch eindeutig. Dein Ansatz ist erheblich aufwendiger. Frank
Jaraz Geschrieben 24. März 2005 Geschrieben 24. März 2005 Hi, warum überhaupt das ganze? Hat diese Normalisierung nachher einen programtechnischen Vorteil? Was machst du mit ausländischen Adressen? Gruß Jaraz
NylePryde2001 Geschrieben 24. März 2005 Autor Geschrieben 24. März 2005 hi, dachte halt man müsste die PLZ ausgliedern,da es sonst Probleme gibt. Also kann ich mir das sparen Danke für den Tipp mit dem fürs Ausland,da muss ich wohl noch ne Spalte LAnd anlegen..
Jaraz Geschrieben 24. März 2005 Geschrieben 24. März 2005 hi, dachte halt man müsste die PLZ ausgliedern,da es sonst Probleme gibt. Also kann ich mir das sparen Wenns eine Prüfung ist, musst du vielleicht alles normalisieren, bei der normalen Entwicklung sollte man abschätzen was man normalisiert braucht und was nicht, bzw. wo die Einsparung von Speicher minimal wäre. Wenn du das Feld einfach nur pflegst und abfragst und da nicht irgendwelche Entfernungsberechnungen oder ähnliches hinterhängen, würde ich da nicht normalisieren. Danke für den Tipp mit dem fürs Ausland,da muss ich wohl noch ne Spalte LAnd anlegen.. Nicht nur das, im Ausland gelten teilweise komplett andere Addressformatierungen. Deswegen kann man PLZ auch normalerweise nicht überall auf 5 Zahlen beschränken. Gruß Jaraz
carstenj Geschrieben 24. März 2005 Geschrieben 24. März 2005 Hi, dachte halt man müsste die PLZ ausgliedern,da es sonst Probleme gibt. Also kann ich mir das sparen das ist ein Fall, wo Theorie und Praxis auseinanderklaffen: Richtig normalisiert müsstest du das natürlich machen. Dann müsstest du aber auch jede Straße, die zu der PLZ gehört, irgendwo erfassen. Wenn du nicht gerade bei der Post arbeitest, kann man da glaub ich von absehen.
NylePryde2001 Geschrieben 24. März 2005 Autor Geschrieben 24. März 2005 hmm. wie meinst du das mit den Entfernungsberechnung? Ich hatte angedacht eine Funktion einzuführen,mit der ich im Umkreis von 50 km um 45770,alle Kontaktpersonen finden kann. Fällt das unter diese Kategorie? Gruss Peter
carstenj Geschrieben 24. März 2005 Geschrieben 24. März 2005 Hi, ja, würd ich mal sagen. Allerdings solltest du dir über den Aufwand im Klaren sein: http://www.f4.fhtw-berlin.de/people/weberwu/fls/PLZ.shtml
Amstelchen Geschrieben 24. März 2005 Geschrieben 24. März 2005 Entfernungsberechnung in .at hatten wir die daten mal vom statistischen zentralamt gekauft, war schweineteuer, aber für ein projekt notwendig. also rein erfahrungsgemäss: das implementieren eines algorithmus zum rechnen mit den geodaten dauert lang und ist nicht billig, aber auf 10 meter genau *g* just my 2 eurocents. s'Amstel
Jaraz Geschrieben 24. März 2005 Geschrieben 24. März 2005 Fällt das unter diese Kategorie? Das hängt davon ab wie deine Daten mit den externen Entfernungsdaten (ich nehme mal an du wirst nicht selber auf einer Karte alle Entfernungen nachmessen) verknüpft werden müssen. Wenn das direkt über die PLZ geht, kann es dir eigentlich egal sein. Wenn eine Kombi aus PLZ, Ort und/oder Straße notwendig ist, die auf irgendeinen Schlüssel gemappt wird, wirst du schauen müssen was du mit deinen Daten machen musst. Gruß Jaraz
NylePryde2001 Geschrieben 24. März 2005 Autor Geschrieben 24. März 2005 danke.. das hilft mir schonmal sehr weiter,mal gucken wie ich das genau mache. Wird mir wohl noch einiges Kopfzerbrechen bereiten
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden