Veröffentlicht 24. März 200520 j Hi Leute, kann mir jemand sagen wie ich ein Image in ein BufferedImage bekomme? habs schon so versucht: Image hintergrund = Toolkit.getDefaultToolkit().getImage("background.gif"); BufferedImage buffered = (BufferedImage) hintergrund; Hat irgendwer ne Idee? :confused:
29. März 200520 j Kann es sein, dass du dein Image noch createn musst? Image im = createImage(X, Y); im = Toolkit.getDefaultToolkit().getImage("hintergrund.jpg"); BufferedImage buffered = (BufferedImage) im; so hab ich es in nem Programm bei mir... Weis net ob des der Grund für die fehlermeldung ist...
29. März 200520 j Kann es sein, dass du dein Image noch createn musst? Nein, die Zeile kannst du dir komplett sparen. Das Tookit liefert ein eigenes Image, und hat mit der vorherigen Operation nichts zu tun. Das Image vom Toolkit einfach auf BufferedImage casten mag zwar unter bestimmten Bedingungen funktionieren, aber laut API kannst du dich nicht darauf verlassen (darum wird auch "nur" ein Image und kein BufferedImage von createImage zurückgegeben). Der sauberste Weg ist ein neues BufferedImage zu erzeugen, und auf dieses neue Bild das alte zu zeichnen: // Label als ImageObserver Label dummyObserver = new Label(); Image image = Toolkit.getDefaultToolkit().getImage("hintergrund.jpg"); int width = image.getWidth(dummyObserver); int height = image.getHeight(dummyObserver); // Neues Image erzeugen BufferedImage bImage = new BufferedImage(width, height, BufferedImage.TYPE_INT_RGB); // Altes Image auf BufferedImage zeichnen bImage.getGraphics().drawImage(image, 0, 0, dummyObserver);
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.