New_Fred Geschrieben 24. März 2005 Geschrieben 24. März 2005 Hallo, ich erstelle gerade für meine Dokumentation das Quellenverzeichnis. Aber ich frage mich, ob da nur Sachen hineingehören, aus denen ich zitiert habe oder ob ich da die wichtigsten Quellen hineinschreibe, aus denen ich meine Informationen habe. Bitte um Hilfe. Fred Zitieren
christinaz Geschrieben 30. März 2005 Geschrieben 30. März 2005 ich hab auch die wichtigsten Info-Quellen mit reingeschrieben, also paar bücher zum thema und websites. Ob sie das gut fanden oder nicht kann ich nicht abschätzen, allerdings denk ich nicht das das die 0,6% waren die sie mir abgezogen haben, also schaden tuts bestimmt net Zitieren
Sandrin Geschrieben 30. März 2005 Geschrieben 30. März 2005 muss das zwingend rein ? Ja, wenn du Informationen verwendest, die aus anderen Quellen stammen. Zitieren
allesweg Geschrieben 30. März 2005 Geschrieben 30. März 2005 schaut doch mal bei gajUli vorbei - die Prüfungspage hilft bei fast allen Fragen. Zitieren
timmi-bonn Geschrieben 30. März 2005 Geschrieben 30. März 2005 ich erstelle gerade für meine Dokumentation das Quellenverzeichnis. Aber ich frage mich, ob da nur Sachen hineingehören, aus denen ich zitiert habe oder ob ich da die wichtigsten Quellen hineinschreibe, aus denen ich meine Informationen habe. In der Handreichung, die für Dich relevant ist, ist von "Textwiedergaben" und von "Quellen" die Rede. Falls Du Dich also in Deiner Doku sehr nah an einem Fremdtext (Buch, Aufsatz, Lehrmeinung ...) orientierst, dann solltest Du das auch aufführen. Damit bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Zitate, das wird explizit gefordert, sind ausnahmslos als solche zu kennzeichnen. gruss, timmi Zitieren
New_Fred Geschrieben 30. März 2005 Autor Geschrieben 30. März 2005 vielen dank für die antworten. zitate habe ich klar erkennbar gemacht und laut der bonner ihk handreichung als solche markiert und auch den screen- shot in den anhang gesetzt. aber auch wenn ich infos nicht wörtlich zitiert habe, habe ich dahinter die quellen angegeben. schaden kann es ja nicht und bevor mir jemand sagt, das haben sie von der webseite oder daher, kennzeichne ich es lieber und gehe dem vorsichtshalber aus dem weg. F to the r to the e to the d Zitieren
Jolle Geschrieben 30. März 2005 Geschrieben 30. März 2005 Ja, wenn du Informationen verwendest, die aus anderen Quellen stammen. Bis auf drei gekennzeichneten Zitate von Webseiten nicht. Danke für den Hinweis Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.