Oortael Geschrieben 31. März 2005 Geschrieben 31. März 2005 Hi, gibt es für Linux ein Tool um Aktionen auf einem Rechner, sofort einem zweiten wiederfahren zu lassen. Hab zwei Rechner, die in einem "pseudo" Cluster (kein Geld für einen richtigen) arbeiten. Gruß Codefiesler
charmanta Geschrieben 31. März 2005 Geschrieben 31. März 2005 was denn bitte für Aktionen ? Programme ? Dateioperationen ? Sag mal genauer was Du willst
Schlaubi Geschrieben 31. März 2005 Geschrieben 31. März 2005 Hallo, vielleicht hilft dir der SSH-Befehlt weiter... Du richtest zwei SSH-Logins auf beide Maschinen ein und dann kannst du mit folgendem Kommando den gewünschten Code auf beiden Maschinen ausführen: user@host~> ssh user@node1 "pwd"; ssh user@node2 "pwd"; Damit das halbwegs schnell geht richtest du am Besten noch einen passwortfreien Login ein (..weißt ja, lokaler Public-Key in die entfernte .ssh/authorized_keys)
cane Geschrieben 31. März 2005 Geschrieben 31. März 2005 gibt es für Linux ein Tool um Aktionen auf einem Rechner, sofort einem zweiten wiederfahren zu lassen.r Nein, es gibt hunderte... Du kannst mit einer simplen Schleife eigentlich alle Programme nutzen... mfg cane
Oortael Geschrieben 1. April 2005 Autor Geschrieben 1. April 2005 Ich hab einen Ordner, in den ich Dateien kopiere oder lösche. Der Rechner soll merken, dass sich etwas geändert hat, und diese Änderung auf alle anderen übertragen. Am besten als Dienst, oder so. Grüße Codefiesler
nic_power Geschrieben 1. April 2005 Geschrieben 1. April 2005 Hallo, das kannst Du über einen Cron-Job realisieren, der regelmäßig ein Skript über das entsprechende Verzeichnis laufen läßt. Dieses Skript kann dann die passenden Aktionen auslösen. Nic
SystemError Geschrieben 1. April 2005 Geschrieben 1. April 2005 Ich hab einen Ordner, in den ich Dateien kopiere oder lösche. Der Rechner soll merken, dass sich etwas geändert hat, und diese Änderung auf alle anderen übertragen. Am besten als Dienst, oder so. Grüße Codefiesler Also ich würde jetzt per SSH getunneltes RSync empfehlen... sowas in der Art von: for i in `cat myhostlist.txt` do rsync -ave ssh --force --delete --stats /mein/lokaler/pfad/ $i:/mein/entfernterpfad/ sleep 1 done Dazu dann natürlich noch passwortfreier SSH Zugang via hinterlegtem SSH PublicKey auf den Zielrechnern und ein entsprechender CronJob. Dabei wäre zu verhindern dass das Script mehr als einmal gestartet wird. Wäre das für Dich praktikabel? Bye SystemError
alexf10 Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 http://sourceforge.net/projects/clusterssh/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden