Zum Inhalt springen

Skript zum einlesen eines Strings aus eine Website


Gentleman81

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich hoffe ich bin hier richtig.

Folgendes Problem:

Ich benötige aus dem Quelltext einer Webseite (z.B. http://www.google.de) einen besimmten String. Z.B. aus ......<a href="http://desktop.google.de/?promo=hpp-gds-de-v1-1" onmousedown="return clk(this,'pro','hppwebdesk:de_de')">Google Desktop Search</a>.... brauche ich aber nur http://desktop.google.de/?promo=hpp-gds-de-v1-1

Diesen String will ich in eine TXT-Datei ANFÜGEN.

Meine Fragen:

Wie komme ich an die Zeichenfolge? (Lokal kann man das ja mit dem Befehl find bzw. findstr. machen, jedoch bekomme ich dann die ganze Zeile und ich hab keinen Schimmer wie man die Zeichefolge "ausschneidet")

Kann man sowas mit einem Batch- oder VBS-Script realisieren?

Wenn ja, wie? (Hab leider ziemlich wenig Programmiererfahrung :( )

Ich danke Euch für Eure Antworten.

Greetz,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da gibts mehrere möglichkeiten

- API (Internet Data Transfer Library von Dev Ashish, danach suchen)

- Webbrowser-Control (txtQuelltext =.Document .documentElement.OuterHTML)

- IE-Automation (CreateObject("InternetExplorer.Application"))

- XML-DOM (Set xmlhttp = CreateObject("Msxml2.XMLHTTP"); xmlhttp.Open "GET", sURL, False; xmlhttp.send)

gehen in vba und sollten (zumindest letzte methode) auch mittels vbs gehen.

s'Amstel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey...super! Danke für die schnelle Antwort :)

Also den Quelltext bekomme ich jetzt mit folgendem VBS-Script:


Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") 

Set htmlfile =_ 

fso.CreateTextFile("google.html",True,True) 



With CreateObject("MSXML2.XMLHTTP") 

        .open "GET", "http://www.google.de", False 

        .send 

        htmlfile.Write .responseText 

End With

Hast du denn noch einen Tipp, wie ich eine bestimmte Zeichenfolge aus dem Text in ein variable speichern kann und anschliessend mit einer batch-datei verabeiten kann?

Z.B. beginnt die Zeichenfolge mit "https://web" und endet mit "ihkonto". Davor sind halt noch html-tags, die ich nicht gebrauchen kann (siehe Bsp. oben)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...