funybone Geschrieben 1. April 2005 Geschrieben 1. April 2005 Hallo folks, ich bekomme sei neuestem, nach Installation von MS IE 6.0 SP1 und Outlook Express 6 folgende Meldungen, 2 Sekunden nach dem Start von Wordpad: Anwendungsfehler. Ein Fehlerprotokoll wird erstellt. Das Programm wird anschließend beendet. DrWatson erstellt eine Fehlerprotokoll mit Zugriffsverletzung und so blablabla ... Kann mir jemand helfen ? MfG Gerd
volker81 Geschrieben 1. April 2005 Geschrieben 1. April 2005 Welches OS ? Passiert das nur bei Wordpad?
funybone Geschrieben 1. April 2005 Autor Geschrieben 1. April 2005 OS ist Win2000 Prof. Sp4 bis jetzt ohne weitere Patches passiert immer auch bei Pagemaker 7. Gerd.
volker81 Geschrieben 1. April 2005 Geschrieben 1. April 2005 bei pagemaker würde es mich nicht so sehr wundern wie beim wordpad. pagemaker ist -eigentlich- eine windows-fremde software. installier doch die entsprechenden anwendungen mal neu. ist die schmerzloseste und schnellste methode.
funybone Geschrieben 5. April 2005 Autor Geschrieben 5. April 2005 Ich habe nach Tests festgestellt, - nachdem ich MS IE 6 SP1 deinstalliert habe - daß, wenn ich als normaler Benutzer wordpad.exe aufrufe, keine Fehler auftreten. Auch wenn die Gruppe Administrator dem Benutzer zugeordnet ist. Der Fehler tritt nur auf bei Anmeldung als Administrator. Pagemaker läuft inzwischen - keine Probleme ? Bei Anmeldung als Benutzer ohne Administratorgruppe (Rechte) ist ein Problem mit eiem Tastaturtreiber (keyhook.exe, SIS-Chipsatz) aufgetreten, das aber später nicht weiter auffällt. Bei Anmeldung als Benutzer mit Administratorgruppe, kommen bis jetzt keinerlei Fehler. Andere Programme, wie Oracle, Apache, Skype laufen gut. Hat jemand eine Idee ? :uli
funybone Geschrieben 30. April 2005 Autor Geschrieben 30. April 2005 ich habe jezt festgestellt, daß Word.exe und wordpad immer dann abstürzen, wenn mein HP Deksjet 5130 Drucker als Standarddrucker eingestellt ist. Gerd
hellslawyer Geschrieben 30. April 2005 Geschrieben 30. April 2005 Moin, könnte es vielleicht sein, daß schlicht und ergreifend deine Win2k-Installation ne Macke hat. Wenn ich mir diesen und den Thread hier anschaue: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=77678 dann sieht mir das verdächtig danach aus, oder aber Deine Hardwarekombi ist irgendwie Murks. Grütze hellslawyer
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden