alpha-trion Geschrieben 4. April 2005 Geschrieben 4. April 2005 Hi, ich bin grad am dokutippen und hab da mal ne frage... ich hab im Antrag geschrieben das ich ein Pflichtenheft anfertige.... nur da mein projekt firmenintern bleibt ist ein pflichtenheft unsinnig.... was soll ich jetzt machen kann den leuten das beibringen das es entfällt kann man es einfach so weglassen oder wie.... hilfe!!! mfg alpha
timmi-bonn Geschrieben 4. April 2005 Geschrieben 4. April 2005 da mein projekt firmenintern bleibt ist ein pflichtenheft unsinnig.... Nur diese Behauptung ist unsinnig. Ohne Pflichtenheft (oder Synonym dafür) endet Dein Projekt, noch bevor es richtig angefangen hat. Diese, leider immer wieder auftauchende, unselige Unterscheidung zwischen internen und "richtigen" Projekten ist Unfug. Punkt! Ein Projekt beginnt immer mit einem Auftrag, der im Pflichtenheft festgeschrieben wird; und es endet immer mit der Übergabe / Abnahme durch den Auftraggeber. gruss, timmi
NaIchHalt Geschrieben 4. April 2005 Geschrieben 4. April 2005 Warum braucht man ein Pflichtenheft? Es gibt die Extreme Programming Methode die einfach ohne Pflichtenheft funktioniert. Einfach mal sehen was so geht. Wird sehr erfolgreich eingesetzt.
timmi-bonn Geschrieben 4. April 2005 Geschrieben 4. April 2005 Warum braucht man ein Pflichtenheft? Es gibt die Extreme Programming Methode die einfach ohne Pflichtenheft funktioniert. Einfach mal sehen was so geht. Wird sehr erfolgreich eingesetzt. Ja, ich weiss. Aber ich rede hier von einem Projekt. Und ein Projekt ohne Pflichtenheft gibt es in keinem mir bekannten ProjectManagementSystem. Aber: Niemand hindert Dich, ein solches Nicht-Projekt als Abschluss-Arbeit bei Deiner IHK einzureichen. :floet: gruss, timmi PS: Schade, dass Ihr beide Euren Wohnort nicht im Profil eingetragen habt. Dann wüsste ich weniagstens, ob ich schon'mal mit der Vorfreude auf Eure Projektarbeiten beginnen könnte ...
NaIchHalt Geschrieben 4. April 2005 Geschrieben 4. April 2005 Zufrieden, und nein du wirst vermutlich meine Prüfung nicht in die Hände bekommen. :-)) Gruß NaIchHalt
New_Fred Geschrieben 4. April 2005 Geschrieben 4. April 2005 ist ein synonym für pflichtenheft soll-konzept oder projektabstimmung? Fred
timmi-bonn Geschrieben 5. April 2005 Geschrieben 5. April 2005 ist ein synonym für pflichtenheft soll-konzept oder projektabstimmung?Es gibt Instruktoren, die solche Begriffe dafür benutzen, ja. In der Literatur kenne ich kein PMS mit dem Begriff "Projektabstimmung" in diesem Sinne. Aber keine Firma muss sich nach einem der "grossen" PMSe richten. gruss, timmi
gajUli Geschrieben 5. April 2005 Geschrieben 5. April 2005 Die Verordnung geht ja von einem "Auftrag" aus. Irgendwo muss dieser in der Dokumentation genau beschrieben sein. Ob das nun in einem Angebot, einer Leistungsbeschreibung oder einem Pflichtenheft geschieht, ist nicht festgeschrieben. Bei internen Projekten "auf Zuruf" wird das leicht uebersehen. Um so strenger sollte man sich zu Pflichtenheft oder etwas Gleichwertigem zwingen. Ihr sollt zeigen, dass ihr "es" koennt. Den Rest Eures Lebens koennt ihr vor Euch hinwerkeln, wie Euer Chef Euch laesst, aber vor der IHK muesst ihr zeigen, wie man ein Projekt idealerweise aufzieht. Das Beispiel "Extreme Programming Methode" weist da in eine brandgefaehrlich falsche Richtung. So etwas ist eben genau KEIN Projekt, denn nach der Projektdefinition beinhaltet ein Projekt ein festgelegtes Ziel, einen absehbaren Weg zu diesem Ziel und ein Instrumentarium, die Erreichung des Ziels beweisbar zu ueberpruefen. Das alles fehlt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden