Quoth Geschrieben 6. April 2005 Geschrieben 6. April 2005 Ich hoffe ihr könnt mir helfen: Meine Uhr zeigt im Moment 12:13 Uhr an - das heißt sie geht 2 Stunden vor. Ich muss zugeben, ich hab von Suse keine Ahnung, aber wenn ich auf der Konsole "date" oder "hwclock" eingebe, dann erscheint die richtige Zeit. Auch wenn ich mich anmelde stimmt die Zeit. Nur diese Standarduhr bleibt falsch. Auch wenn ich versuche sie über "Datum & Zeit einstellen" zu ändern, tut sich nichts. Wie soll ich sie denn jetzt stellen? :confused:
Wolle Geschrieben 6. April 2005 Geschrieben 6. April 2005 Hast du evt. die falsche Zeitzone eingestellt? Ich hab hier keine Kiste mit graphischer Oberfläche, meine aber das man das im KDE-Kontrollzentrum umstellen kann. EDIT: Ansonsten gibts unter Yast - Sytem auch noch eine Stelle um die Zeitzone einzustellen
Quoth Geschrieben 6. April 2005 Autor Geschrieben 6. April 2005 Hmm die steht auf "Europa/Berlin" Das macht mich noch ganz irre - immer die falsche Zeit im Augenwinkel
Wolle Geschrieben 6. April 2005 Geschrieben 6. April 2005 Das macht mich noch ganz irre - immer die falsche Zeit im Augenwinkel Das sieht doch nach frühem Feierabend aus Versuch mal im Yast die Zeit auf UTC (GMT) zu stellen und im KDE dann auf Berlin lassen. Sollte dann eigentlich passen, da UTC genau die 2 Stunden zurück ist, bei Sommerzeit.
Quoth Geschrieben 6. April 2005 Autor Geschrieben 6. April 2005 Ich hab jetzt mit der Zeiteinstellung unter Yast "rumgespielt" und es geht - musste Region von Global auf Europa ändern und schon gehts ... seltsam ist es aber dennoch Danke schön!
Kernel-Error Geschrieben 7. April 2005 Geschrieben 7. April 2005 Hi! Quoth schrieb: Wie soll ich sie denn jetzt stellen? ? Hast du zufällig noch ein anderes Betriebssystem (Windows) auf dem gleichen Rechner installiert? MFG Ja ich habe es mitbekommen. Das Problem ist schon gelöst!
tuxtom Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 Moin, ich hab das gleiche Problem ( Suse 9.1). Nach unzähligen Versuchen irgend etwas zu ändern hab ich mir ein Script geschrieben. ntpdate -u time.uni-freiburg.de | hwclock --systohc Ist zwar nicht die Feine aber nu geht's.
2-frozen Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 Hast du zufällig noch ein anderes Betriebssystem (Windows) auf dem gleichen Rechner installiert? Ja ich habe es mitbekommen. Das Problem ist schon gelöst! Dann schreib doch ruhig was du meinst Wenn auf dem PC noch ein anderes Betriebssystem ist und du mit diesem deinen PC auf Sommerzeit eingestellt hast, ist im BIOS natürlich schon die Sommerzeit drin. Bootest du jetzt auf dem gleichen Rechner ein weiteres Betriebssystem, welches auch von Winter- auf Sommerzeit umstellt, weiß dieses natürlich nicht, dass du schon die Sommerzeit hast und addiert auch nochmal eine Stunde dazu. Wenn der Rechner einen Internetzugang hat, würde ich auch die Variante mit ntpdate wählen (bzw. ich habe es auch so gemacht ) Gruß, 2-frozen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden