darth_mueller Geschrieben 6. April 2005 Geschrieben 6. April 2005 Hallo Ich habe eine DOS batch datei gemacht, mit der man ein File automatisch an einen ftp Server senden kann ( mittels put ) leider finde ich keinen Schalter, der es verhindert, dass die Datei, die schon vorhanden ist, nicht überschrieben wird. Bei geht ist es dann das gleiche andersrum
hades Geschrieben 6. April 2005 Geschrieben 6. April 2005 Setze auf dem FTP-Server den Schreibschutz auf die betreffende Datei.
darth_mueller Geschrieben 6. April 2005 Autor Geschrieben 6. April 2005 Setze auf dem FTP-Server den Schreibschutz auf die betreffende Datei. das geht nicht, es ist nicht unser Server, an dessen Einstellungen können wir nichts verändern gibt es wirklich keinen Schalter, mit dam man das verhindern kann?
hades Geschrieben 6. April 2005 Geschrieben 6. April 2005 Schau Dir die Optionen von ftp mit ftp -help an. Die Befehle "mget" und "mput" akzeptieren y/n/q für yes/no/quit.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden