scy.ronin Geschrieben 14. April 2005 Geschrieben 14. April 2005 hallo zusammen schreibe am 3. Mai Abschlussprüfung und wollte wissen ob man im IT Handbuch sich kleine Lesezeichen oder Markierungen machen darf z.B. im Inhaltsverzeichnis um die wichtigen Sachen schneller zu finden ist das erlaubt??? mfg RoNiN
Delryn Geschrieben 14. April 2005 Geschrieben 14. April 2005 wie immer gilt: Bei deiner IHK anrufen und nachfragen.
CyberDemon Geschrieben 14. April 2005 Geschrieben 14. April 2005 [...] im IT Handbuch kleine Lesezeichen oder Markierungen machen [...]Wir durften das, aber auch nicht mehr. IHK Aachen.
Hawkeye Geschrieben 14. April 2005 Geschrieben 14. April 2005 Ich hab's damals so gemacht, dass ich Post-its als Lesezeichen ins Buch geklebt habe und vor der Pruefung dies einem Pruefer gezeigt und um Erlaubnis gefragt habe. Vorteil dabei: Wenn es erlaubt ist, ist es gut. Wenn es nicht erlaubt ist, kann man die Post-its schnell entfernen und das Tabellenbuch dennoch weiter fuer die Pruefung nutzen.
thekommander Geschrieben 14. April 2005 Geschrieben 14. April 2005 hab auch im tabellenbuch das wichtigste mit post-it´s markiert. da unser its-lehrer auch prüfer und aufsichtsführende person war konnte man das schon im vorfeld abklären. aber ich glaub au, dass das allgemein bei meiner ihk (heilbronn-franken) erlaubt ist. wir durften sogar ne tabelle mit der umrechnung in die verschiedenen zahlen"arten" (binär, hexa usw) ins buch kleben *flüster* :hells:
LastResort Geschrieben 18. April 2005 Geschrieben 18. April 2005 also bei uns ist es erlaubt (ihk passau) wir dürfen sogar verschiedene beschreibungen oder vor- und nachteile und sowas einkleben... nur formeln sind nicht erlaubt.
Vision05 Geschrieben 18. April 2005 Geschrieben 18. April 2005 Servus ! Hab grad meine Einladung von der IHK fuer Muenchen und Oberbayern bekommen und dort steht drinnen : "...Handschriftliche Eintragungen/Notizen werden nicht beanstandet". Das sollte alle Fragen zumindest fuer Oberbayern klaeren.
Maschmello Geschrieben 18. April 2005 Geschrieben 18. April 2005 Auf der Internetseite der IHK ist das doch alles wunderbar beschrieben,... außer Textmarkierung, ob sowas erlaubt ist oder nicht steht da nicht (Berlin). Daher habe ich mal nachgefragt und die meinten, dass man den Text markieren kann, aber keine Notizen und keine beschrifteten Post-It der überliche Keks halt. (gilt erstmal für FiSis aus Berlin)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden