Maurizio Geschrieben 4. Mai 2001 Geschrieben 4. Mai 2001 Hallo zusammen, ich muss bis nächste Woche ein Konzept für die unterbrechungsfreie Stromversorgung eines Server-Raums erstellen. So weit, so gut, nur: Ausser diesen tollen Steckdosenleisten von Conrad kenne ich da nicht so viele Möglichkeiten Und das kann ja keine Lösung für den einwandfreien Betrieb mehrere Server sein, oder? Wäre super wenn hier jemand ein paar Tipps hätte.
DMo! Geschrieben 4. Mai 2001 Geschrieben 4. Mai 2001 Probiers mal bei APC. Ist ein USV-Hersteller. Von denen haben wir alle unsere USV´s. www.apc.com Gruß und viel Glück!
Technician Geschrieben 4. Mai 2001 Geschrieben 4. Mai 2001 Hallo, ONLINE ist ein bekannter USV-Hersteller. Infos unter http://www.usvag.de/ oder einfach in eine Suchmaschine +usv+online eingeben. Gruß, Technician [ 04. Mai 2001: Beitrag editiert von: Technician ]
Maurizio Geschrieben 4. Mai 2001 Autor Geschrieben 4. Mai 2001 Danke, genau sowas hatte ich gesucht Thx, Maurizio
McL Geschrieben 4. Mai 2001 Geschrieben 4. Mai 2001 eigentlich faengt das ganze schon mit redundanten netzteilen an. d.h. du hast zwei netzteile in einem server die jeweils an einem anderen stromkreis sind. dazu dann die USV.
JensT Geschrieben 6. Mai 2001 Geschrieben 6. Mai 2001 @McL da hast du recht. @Maurizio ist dat eine passende info ? http://www.clickfish.com/clickfish/guidearea/computertechnik/hardware/pcperipheriea/usv.html mfg jens
Bartsi Geschrieben 8. Mai 2001 Geschrieben 8. Mai 2001 Ich habe ne Smat USV von APC und die ist echt klasse. In verbindung mit Windows 2000 Server und ATX der Renner
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden