Zum Inhalt springen

Unterbrechungsfreie Stromversorgung eines Server-Raums


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich muss bis nächste Woche ein Konzept für die unterbrechungsfreie Stromversorgung eines Server-Raums erstellen. So weit, so gut, nur: Ausser diesen tollen Steckdosenleisten von Conrad kenne ich da nicht so viele Möglichkeiten ;) Und das kann ja keine Lösung für den einwandfreien Betrieb mehrere Server sein, oder?

Wäre super wenn hier jemand ein paar Tipps hätte.

Geschrieben

eigentlich faengt das ganze schon mit redundanten netzteilen an.

d.h. du hast zwei netzteile in einem server die jeweils an einem anderen stromkreis sind.

dazu dann die USV.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...