imatt Geschrieben 17. April 2005 Geschrieben 17. April 2005 Hallo, ich habe in der Boardsuche nichts dazu gefunden: zwei Fragen: 1.Was macht ihr nach der Abschlussprüfung? Mir wurde gesagt nach der Abschlussprüfung kann man sich von BS Unterricht befreien lassen - ich mein der Unterricht bringt eh nix und lernen tut man dort auch nichts.. Lässt sich jm. befreien? Und wie gern sehen des die Schulen? 2.Ab wann wird man eigentlich voll bezahlt?! ab der schriftlichen Abschlussprüfung? Ab bekannt werden des Ergebnisses? Ab der mündlichen Prüfung? Ich hoffe ihr könnt mir antworten
Gast vplus Geschrieben 17. April 2005 Geschrieben 17. April 2005 zu 2. Das Ausbildungsverhältnis endet bei Bestehen der Abschlussprüfung am Tag der mündlichen Prüfung. Unter der Voraussetzung, dass der ehemalige Ausbildungsbetrieb einen weiterbeschäftigt, fängt an dem Tag nach der mündlichen Prüfung ein ganz neues Arbeitsverhältnis an
robotto7831a Geschrieben 17. April 2005 Geschrieben 17. April 2005 zu 1: Bei uns an der Schule haben das damals welche versucht. Es gab deshalb eine Lehrerkonferenz wo beschlossen wurde, dass das nicht gemacht wird. Und wer nicht mehr regelmäßig kommt der bekommt nur ein Abgangszeugnis und kein Abschlußzeugnis. Was soviel heißt wie Berufsschule nicht bestanden. Es liegt also an der Schule. Viele Schulen bereiten die Schüler nach der schriftlichen auf die mündliche Prüfung vor. Vor allem das präsentieren des Abschlußprojektes. Der eine oder andere Lehrer sitzt auch im Prüfungsausschuß und weiss wovon er spricht. Frank
Tinsel Geschrieben 17. April 2005 Geschrieben 17. April 2005 also bei uns Endet die Berufsschule mit der AP ich hätte eigentlich noch mal am Montag aber da hat mich meine Firma freigestellt
donmarten Geschrieben 17. April 2005 Geschrieben 17. April 2005 Ich hab eine WOche vor der schriftlichen Prüfung meinen letzten Schultag sprich, jetzt am Mittwoch
DarkSun Geschrieben 18. April 2005 Geschrieben 18. April 2005 Nachdem es in den letzten Jahren wohl immer wieder Ärger zwischen Betrieb und Berufsschule gab, ist es seit diesem Jahr bei uns so geregelt, dass die Betriebe ihre Azubis freistellen können. Das dumme an der Sache bei uns ist, dass uns der Betrieb erst gar nicht gefragt hat und uns einfach freigestellt hat. Ich würd lieber noch bis zum Ende der Ausbildung in die Schule gehen, weil man da um einiges weniger zu tun hat als im Betrieb und (wir haben Freitags Schule) ich so dann am Freitag wenigstens frühzeitig Frei habe und nicht auch bis 16 Uhr hier bleiben muss.
LassMirRanDa Geschrieben 18. April 2005 Geschrieben 18. April 2005 Nachdem es in den letzten Jahren wohl immer wieder Ärger zwischen Betrieb und Berufsschule gab, ist es seit diesem Jahr bei uns so geregelt, dass die Betriebe ihre Azubis freistellen können. Das dumme an der Sache bei uns ist, dass uns der Betrieb erst gar nicht gefragt hat und uns einfach freigestellt hat. Ich würd lieber noch bis zum Ende der Ausbildung in die Schule gehen, weil man da um einiges weniger zu tun hat als im Betrieb und (wir haben Freitags Schule) ich so dann am Freitag wenigstens frühzeitig Frei habe und nicht auch bis 16 Uhr hier bleiben muss. Super Einstellung...
DarkSun Geschrieben 19. April 2005 Geschrieben 19. April 2005 Kennst meinen Ausbilder nicht... LassMirRanDa Wir werden nur als billigste Arbeitskräfte gehandhabt und auch so behandelt... da is man froh, wenn man so wenig wie möglich hier ist. Und gelernt hat man in der Zeit hier eigentlich auch nicht wirklich viel... ausser Lager aufräumen und Möbel schleppen...
Monarch Geschrieben 19. April 2005 Geschrieben 19. April 2005 Das würde ich an deiner Stelle mal der IHK melden...
donmarten Geschrieben 19. April 2005 Geschrieben 19. April 2005 Das würde ich an deiner Stelle mal der IHK melden... Scherzkeks Hast du schon mal was mit der IHK zu tun gehabt? Ich ja, die interessiert das nen feuchten, naja. Jedenfalls meine IHK (ging auch um was anderes)
Disrupter Geschrieben 19. April 2005 Geschrieben 19. April 2005 Um mal wieder zum Thema zurück zukehren: Bei uns ist es so (bzw. hat man jedenfalls so erzählt), dass ein paar Wochen Unterricht nach der AP ausgewiesen wird. Dann soll man die Möglichkeit bekommen an der Präse zu arbeiten, falls man auf der Arbeit keine Möglichkeit hat. Allgemeine Vorbereitung auf die mündliche soll auch gemacht werden. Gruß Disrupter
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden