Maschmello Geschrieben 18. April 2005 Geschrieben 18. April 2005 Hallo, ich suche nach einer klarverständlichen Definition zu Semaphoren und deren Einstellung unter Unix (Solaris 8). Finde aber relativ diffenzierte Information. Kann mir jemand einen Link empfehlen, wo ich eine eindeutige korrekte Definiton finde und in der ich nicht sämtlich Solaris Manuals durchblättern muss? MfG
charmanta Geschrieben 18. April 2005 Geschrieben 18. April 2005 Hallo, ich suche nach einer klarverständlichen Definition zu Semaphoren und deren Einstellung unter Unix (Solaris 8). Finde aber relativ diffenzierte Information. Kann mir jemand einen Link empfehlen, wo ich eine eindeutige korrekte Definiton finde und in der ich nicht sämtlich Solaris Manuals durchblättern muss? MfG Öhm. Ich versteh nicht ganz was Du GENAU möchtest. Eine Semaphore ist eine einfache 1-Bit Speicherzelle, realisiert via IPC bzw. Filesystem. Was exakt möchtest Du daran einstellen ? Achja... es gibt auch noch Kernel Semaphoren. Welche der beiden meinst Du genau ? '>http://www.pronix.de/pronix-218.html http://www.galileocomputing.de/openbook/unix_guru/node394.html
Maschmello Geschrieben 19. April 2005 Autor Geschrieben 19. April 2005 Die Kernel-Semaphoren waren es nicht. Aber der Link http://www.galileocomputing.de/open...ru/node394.html reicht mir aus, danke!
Maschmello Geschrieben 25. April 2005 Autor Geschrieben 25. April 2005 Mal eine Frage: Was würde passieren, wenn ich zu wenig Semaphoren eingestellt habe und was passiert wenn zu viel eingestellt wurden?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden