rumaks82 Geschrieben 10. Mai 2001 Geschrieben 10. Mai 2001 Hallo, ich habe gelesen, dass Koaxkabel eine große Bandbreite zur Verfügung stellt. Ich kenne nur 10Base2 und 10Base5 die Koaxkabel verwenden und die haben keine große Bandbreite im vergleich zu 100BaseT. Wo wird Koaxkabel mit einer großen Bandbreite eingesetzt??? Danke rumaks82
peer Geschrieben 15. Mai 2001 Geschrieben 15. Mai 2001 Guten Morgen :-) Ich weiss das Koax Kabel bei der PCM Technik eingesetzt wird... und da kommt die große Bandbreite durchs Multiplexen zu Stande... PCM30 ist quasi der S2 Anschluss Hoffe geholfen zu haben cu all... peer ... :-)
tnp Geschrieben 15. Mai 2001 Geschrieben 15. Mai 2001 Afair laifen die 34MBit E-3 Leitungen ueber 75 Ohm Koax-Doppeladern. Cu tnp
djscampi Geschrieben 15. Mai 2001 Geschrieben 15. Mai 2001 Vorsicht mit dem Begriff Bandbreite ! Wovon Ihr gesprochen habt, war die Übertragungsgeschwindigkeit. 10Base2 = 10MBit/s 100BaseTX = 100Mbit/s Bandbreite wird höchstens im Zusammenhang mit der Aufteilung der möglichen Vmax angesprochen. Hingegen gibt es einen Unterschied zwischen Breitband und Basisbandkabel. "Base" steht hier für Basisband, also das genau Gegenteil von Breitband-Technik. Auf der Breitbandtechnik kommt Multiplexing zum Einsatz. Gruß, djsc@mpi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden