Chefkoch Geschrieben 20. April 2005 Geschrieben 20. April 2005 Moin, ich könnte dieses Notebook NEU für 599 bekommen: Klick mich Ich weiss dass es sicher kein Gamingnotebook ist aber ich finde die Ausstattung für den Preis echt genial. Ich blicke aber leider bei den Mobileprozessoren nicht wirklich durch. Womit ist ein 1,3GHz Celeron M (M320) nun desktopmässig vergleichbar? Und was haltet ihr von dem Angebot? Danke
TheIncredible Geschrieben 22. April 2005 Geschrieben 22. April 2005 Grüße dich ! Also ich habe mich mal ein bisschen schlau gemacht Du hast recht die Ausstattung ist nicht schlecht kommt darauf an was du mit diesem Gerät anfangen willst? Ich habe in einem Bericht über dieses Notebook, dass der Prozessor M340 mit 1,5Ghz bei der Benutzung von drei Messengern, einem Word-Programm und einem Virenscanner schon in die Knie gegangen ist. Wobei diese Programme eigentlich relativ wenig Systemressourcen benötigen Der M340 hatte zwar nur 256MB RAM aber mit den 512MB RAM vom M320 wirst du auf ungefähr die gleiche Rechenleistung kommen.
Greetzz Geschrieben 22. April 2005 Geschrieben 22. April 2005 Bei einem derart tiefen Preis darf man halt einfach nicht viel erwarten - Und wenn du eine hohe Rechenleistung für deine Anwendung nicht benötigst, ist ein solcher Rechner sicherlich ausreichend für dich. In deiner Situation würde ICH mir allerdings zwei Fragen stellen: 1. Ist es möglich noch ein wenig zu warten, um später mehr zu investieren ( >900€) oder nicht? 2. Gibts für 600€ nicht evtl. ein gebrauchtes (z.B.Leasingrückläufer) Notebook, das DEUTLICH schneller als das Amilo L7300 ist? => Ich würde sagen JA, und es gibt viele Händler,die dir auf diese Gebrauchtgeräte auch noch Garantie geben. Da bekommst 100% ein P4 Notebook für die besagten 600€. So würde ich es am ehesten machen! PS: Ich habe zwar noch keine CPU-Tests gelesen, aber ich könnte wetten, dass der M320 nicht schneller als mein P3 Notebook ist! Und das hat grade mal 800Mhz ;-) unf 512MB Ram. Darauf läuft XpPro und Office & Co. ohne jegliche Probleme + Zusätzlich Winamp oder DVD-Proggi.
Chefkoch Geschrieben 22. April 2005 Autor Geschrieben 22. April 2005 Der Celeron M ist nur unwesentlich langsamer wie der Pentium M mit gleicher Taktung. Lediglich die Stromsparmechanismen fehlen beim Celeron M, so dass er die ganze Zeit mit voller Taktung läuft. Das habe ich bisher rausfinden können. Toms Hardware Was ich aber leider nirgends finde ist die Vergleichbarkeit mit Desktopprozessoren. Ist mein Desktop Athlon XP 2200+ nun schneller oder langsamer und gleich oder wie?
hmaas Geschrieben 22. April 2005 Geschrieben 22. April 2005 Was ich aber leider nirgends finde ist die Vergleichbarkeit mit Desktopprozessoren. Ist mein Desktop Athlon XP 2200+ nun schneller oder langsamer und gleich oder wie? Du warst doch schon beim netten Tom. Dort findet man alles was man so braucht: Benchmark-Marathon: CPUs von 100 MHz bis 3800 MHz Die Tom's Hardware Guide CPU-Charts Dein Athlon XP 2200+ ist zwar nicht in der Liste, ich hab zum Vergleichen mit dem Celeron 1.30GHz mal den Athlon XP 2100+ eingestellt. Im Diagramm sind sie rot dargestellt. Musst dich nur noch die verschiedenen Benchmarks klicken. hoffe konnte helfen Pönk
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden