Zum Inhalt springen

OpenVPN mit ISDN-Backup-Leitung?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!!

bin dabei einen OpenVPN Gateway einzurichten... die client-router die sich dann später einwählen sollen, sollen dies über DSL tun wenn aber DSL mal ausfällt solln se sich über ne ISDN-Leitung einwählen...

hab die OpenVPN-Webseite bestimmt schon fast komplett durchforstet aber nichts dazu gefunden jetzt stell ich mir doch die frage geht das überhaupt?? :confused:

Jemand irgendne Ahnung?

Geschrieben

Klar geht das....

Cronjob aufsetzen, mit einem kleinen Script, dass die Verfügbarkeit von VPN testet - ist VPN ausgefallen, so werden die Routen umgelegt auf die ISDN-Verbindung, ist VPN wieder verfügbar wird wieder zurück gestellt.

Nötig dafür ist ein Server - der in jedem Fall immer erreichbar ist, die Clients bekommen als default gw diesen Server...fällt eine Verbindung aus müssen höchstens die Clients durchgestartet werden, es ist jedoch keine weitere Konfiguration an den Clients nötig.....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...