Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Mit Batch Datei einen Ordner von einem FTP laden?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tach ersma,

was ich haben will ist folgendes.

Ich will eine Batch Datei haben, die sich nach dem ausführen mit einem

FTP-Server verbindet, dort einlogt und einen ORDNER herunterläd.

Bis auf das herunterladen des Ordners klappt auch schon alles.

Ziel ist es später, die Batch Datei in einen geplanten Task einzubinden,

damit ein bestimmter Ordner alle 24 Std geladen wird.

Momentan habe ich das so gelöst.

Ich habe die in C:\Windows\System32\ integrierte ftp.exe direkt auf mein

Laufwerk D:\ kopiert.

Dort ist momentan eine download.bat hinterlegt, also auf D:\, die den

folgenden Inhalt hat:

@echo off

echo Starte FTP-Verbindung

d:

ftp -i -s:download.ftp

echo Fertig

pause

Wie man erkennen kann, greift diese Batch Datei auf die Datei download.ftp

zu, welche auch auf D:\ liegt und folgenden Inhalt hat:

open ftp.server.de

username

passwort

binary

mget Ordner

bye

Es klappt eben bis auf das herunterladen des Ordners alles, da kommt immer

die Fehlermeldung, "No such file", ist ja logisch, ist ja auch ein Ordner.

Oder wenn ich zum Beispiel Angebe Ordner\* kommt spätestens dann wenn

Unterordner vorkommen wieder derselbe Fehler.

Hab aber keine Ahnung, wie der Befehl lautet, um einen Ordner zu laden.

Kann mir da jemand helfen?

Danke schonma

Hi bobzta,

mit mget bekommst du nur die Files aus dem angegebenen Ordner kopiert, nicht aber die aus weiteren Unterordnern!

Ich glaube dafür gibt's kein spezielles ftp Kommando. Allerdings könntest du es mit dem take-Kommando versuchen:

take-Kommando:

Durch die Eingabe von >take datei< werden alle FTP-Kommandos, die in datei vorhanden sind, ausgeführt. Auf diese Weise kann eine Stapelanwendung definiert werden. Dieses Kommando eignet sich insbesondere zur Übertragung mehrerer Dateien, falls der Host keine Mehrfachübertragung durch Platzhalter erlaubt (VSP-Rechner).

Quelle: ftp-befehle

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.