Zum Inhalt springen

Umschulung im BFZ mit 40 Jahren?


bernjul

Empfohlene Beiträge

Hallo,

bin 40 Jahre alt und hätte die Möglichkeit eine Umschulung zum Fachinformatiker zu machen. Tendiere eher zur Anwendungsentwicklung. Ich weiss nicht ob es zu negativ ist - aber ich denke dass ich da später wenig bis gar keine Chancen haben werde, weil ich 42 Jahre alt sein werde wenn ich fertig bin und auch keine betriebliche Umschulung machen würde, sondern in einem Berufsförderungszentrum in Essen. Ist das überhaupt realistisch später irgendwo eine Stelle zu bekommen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, ein ehemaliger Mitschüler war genauso alt wie du und der hatte nach der Prüfung nach einem halben Jahr Arbeitslosigkeit Glück und hat eine ausgesprochen gute Stelle bekommen. Der hatte aber vorher schon im IT-Bereich gearbeitet, wenn auch die neue Stelle absolut keinen Bezug vom Arbeitsbereich her mit der anderen was zu tun hatte. Man kann halt Glück haben oder auch nicht. Kann man so pauschal nicht sagen. Was hast du denn vorher alles gemacht? Denn von daher könntest du dich vielleicht im IT-Bereich dann auf diesem Gebiet einbringen und das wär schon ein zusätzliches Plus, was dich von anderen unterscheiden würde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin ursprünglich Sozialarbeiter, bin aber ewig lange aus dem Bereich raus. Habe rumgejobbt und auch einen etwas chaotischen Lebenslauf. Habe auch für zwei Jahre im Internetbereich gearbeitet. War 2001 - 2003 als Webdeveloper bei Lycos. Dann kamen die Massenentlassungen und ich war arbeitslos :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du als Sozialarbeiter deine Fähigkeiten, mit anderen Menschen persönlich zu kommunizieren ausgebildet hast kannst du ein sehr guter Anwendungsentwickler werden - auch noch mit 40. Aber Lernen ist hart, und deine Konkurrenz Anfang/Mitte 20...

Ich drücke dir die Daumen.

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn Du keine Alternativen hast, würde ich es auf jeden Fall machen!

Ich habe auch ca. 6 Semester Sozialarbeit studiert und es ist wie Michael sagt, diese Ausbildung kann schon helfen.

Fang' langsam an mit der Umschulung und wenn Du soweit bist, suche Dir eine Technologie aus, die Dir gefällt und bastel nebenbei an einem eigenen Projekt. Damit bewirbst Du Dich dann für's Praktikum. Vielleicht wirst Du ja übernommen.

Eigene Projekte zeigen immer Interesse an der AE, das ist bei AGebern beliebt. Ich denke mit 42 wirst Du bei IBM nicht mehr unterkommen, aber eine kleine Softwareschmiede kann einen engagierten und (wahrscheinlich) günstigen Entwickler wohl immer brauchen.

Meine Freundin hat auch ein sehr gutes Soz-Diplom und hat nun auch den Bachelor in Psychologie obendrauf. Trotzdem gibt es in dem Bereich so gut wie keine Stellen - also mach Dich auf den Weg ;)

Viel Erfolg,

;) Torsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich kann dir nur raten eine betriebliche Einzelumschulung zu machen und keine Gruppenumschulung. Das ist immer besser, erstrecht wenn man schon etwas älter ist.

Gruß

Snippy

Den Schritt zum Alter verstehe ich nicht?! Und eine Einzelumschulung kann, muss aber nicht besser sein als eine Gruppenumschulung. Die Qualität der Gruppen hat ganz schön zugenommen, da viele Selbstzahler dabei sind und die AA-Masche, jeden IT-ler werden zu lassen, stark nachgelassen hat ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Schritt zum Alter verstehe ich nicht?! Und eine Einzelumschulung kann, muss aber nicht besser sein als eine Gruppenumschulung. Die Qualität der Gruppen hat ganz schön zugenommen, da viele Selbstzahler dabei sind und die AA-Masche, jeden IT-ler werden zu lassen, stark nachgelassen hat ;)

Darüber gibt es geteilte Meinungen.

Ich arbeite bei der Immobilien Tochter bei einer der größten Firmen Europas. Bei uns werden keine IT-GruppenUmschüler eingestellt. Bei den Kollegen in anderen großen Firmen höre ich das Gleiche.

Aber Du hast Recht. In den letzten Jahren hat das AA den IT-Umschulungen ein schlechtes Image verpasst, weil sie einfach mal "jeden zweiten" (nehmt die Zahl jetzt nicht so genau) Arbeitslosen in eine IT-Umschulung gesteckt haben.

Da kann man nur hoffen das es sich mit der Zeit wieder ändert.

Gruß

Snippy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...